Foto wurde mit
KI generiert
Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Groß, bunt und mit Schatten

Die Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf zog über vier Millionen Besucher an und bot ein buntes Familienfest – bis ein Unglück 19 Verletzte zur Folge hatte.

Groß, bunt und friedlich: Eindrücke von der Rheinkirmes 2025

Die Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf wurde von über vier Millionen Menschen besucht und bot zehn Tage lang ein festliches Ambiente. Bilder des historischen Volksfestes zeigen die Freude und die bunten Stände, die traditionell mit Fahrgeschäften und kulinarischen Angeboten zum Verweilen einluden. Leider wurde das Event durch ein Unglück während des Abschlussfeuerwerks überschattet.

Unglück am Abschlussfeuerwerk

Während des Feuerwerks verletzten sich 19 Personen, darunter auch drei Kinder, was einen tiefen Schatten auf die Veranstaltung warf. Schützenchef Andreas-Paul Stieber äußerte nach dem Vorfall: „Das Lächeln fällt mir auf einem der fröhlichsten Feste des Jahres heute schwer.“ Die Polizei bestätigte, dass trotz dieses tragischen Ereignisses das Fest insgesamt friedlich verlief, wie Jannik Möller von der Polizei feststellte: „Generell ist die Rheinkirmes eines der sichersten Feste in Deutschland.“

Vorbereitung und Zukunft der Rheinkirmes

Die Veranstalter beginnen bereits mit der Aufarbeitung des Vorfalls und prüfen die Sicherheitsvorkehrungen für künftige Feuerwerke. Sven Gerling, Geschäftsführer der Veranstaltungs-GmbH, berichtete, dass die Besucherzahlen im Vergleich zu 2024 gestiegen seien, jedoch der Fokus dieses Jahr weniger auf den Zahlen lag. Zudem wurde eine neue Attraktion in Form einer Drohnenshow in das Programm integriert, die sehr gut angenommen wurde.

Der Rückblick auf das Volksfest

Insgesamt verlief die Rheinkirmes bis zum ungünstigen Vorfall harmonisch. „Die Neuheiten bei den Fahrgeschäften wurden von den Besuchern sehr positiv aufgenommen“, so Manfred Kirschenstein, Vorsitzender der Platzkommission. Der Termin für die Rheinkirmes 2026 steht bereits fest: Sie wird vom 17. bis 26. Juli stattfinden. Die Diskussion über die Sicherheit von Großfeuerwerken, insbesondere nach dem Unglück, ist jedoch in vollem Gange, und es bleibt ungewiss, ob zukünftige Veranstaltungen ähnliche Programmpunkte beinhalten werden.

In Erinnerung an das Volksfest und den tragischen Vorfall wird an der Einführung von Kirmeskonzerten festgehalten, die die große Tradition und den Spaß der Rheinkirmes 2025 wiederspiegeln sollen.

Quelle: RP Online

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.