Rossmann und Vorwerk verlassen Familienunternehmer-Verband nach dessen Öffnung für AfD-Gespräche.
Die Drogeriemarktkette Rossmann und der Haushaltsgerätehersteller Vorwerk haben ihren Austritt aus dem Verband der Familienunternehmer erklärt. Grund ist die angekündigte Öffnung des Verbands für Gespräche mit der AfD. Die Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann hatte zuvor erklärt, man wolle das Tabu brechen und mit allen demokratisch gewählten Parteien sprechen.
Eine Rossmann-Sprecherin teilte mit, man unterstütze die neue Haltung des Verbands nicht, wie der Deutschlandfunk berichtet. Auch Vorwerk zog die Konsequenzen aus der umstrittenen Entscheidung. Die beiden Unternehmen gehören zu den bekanntesten deutschen Familienunternehmen und setzen mit ihrem Austritt ein deutliches Signal.
Die Ankündigung der Verbandspräsidentin löste breite Kritik aus, besonders von Grünen und CDU, wie ZDFheute berichtet. Politiker fordern weitere Unternehmen dazu auf, den Verband zu verlassen, meldet das Handelsblatt. Ver.di-Chef Frank Werneke warnte laut Spiegel vor einem Rechtskurs der Familienunternehmer.
Verbandspräsidentin Marie-Christine Ostermann verteidigte ihre Entscheidung in der WirtschaftsWoche. Sie halte die AfD zwar für eine wirtschaftsfeindliche Partei, sehe die Brandmauer aber als gescheitert an. Man habe das Tabu gebrochen, weil die AfD trotz Brandmauer kräftig zulege, so Ostermann.
Für Familienunternehmen in Nordrhein-Westfalen wirft die Debatte grundsätzliche Fragen auf. NRW ist ein wichtiger Standort für mittelständische Familienunternehmen. Die Entscheidung des Verbands könnte auch hierzulande zu Diskussionen über den Umgang mit der AfD in Wirtschaftskreisen führen. Viele NRW-Unternehmen müssen nun ihre Mitgliedschaft im Verband überdenken.
Die Austritte von Rossmann und Vorwerk könnten erst der Anfang sein. Weitere Unternehmen stehen unter Druck, ihre Mitgliedschaft zu überprüfen. Der Verband der Familienunternehmer steht vor einer Zerreißprobe. Die Debatte über den Umgang der Wirtschaft mit der AfD dürfte in den kommenden Wochen weitergehen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.