Für zehntausende Kinder in NRW beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Tipps für den Schulstart in Moers und Neukirchen-Vluyn.
Für zehntausende Kinder in Nordrhein-Westfalen beginnt in dieser Woche ein ganz neuer Lebensabschnitt. Auch in Moers und Umgebung erobern die Grundschulkinder erstmals ihre Klassenzimmer.
Der Schulstart ist für viele Erstklässler ein ganz besonderer Tag. Auf zahlreichen T-Shirts wird nach dem Motto „Endlich Schulkind“ jubiliert. Der Übergang von der Kindergartenzeit in die Schule stellt für Eltern und Kinder eine große Veränderung dar.
Bereits vor dem ersten Schultag haben viele Kinder die neuen Räumlichkeiten besucht. An den Grundschulen werden Patenschaften zwischen Viertklässlern und neuen Schülern organisiert, um den Jüngeren zu helfen.
Es ist von großer Bedeutung, dass Eltern die Schule als positiven Lernort kommunizieren, um ihre Kinder nicht mit eigenen negativen Erfahrungen zu belasten. Auch für die Eltern bedeutet der Schulstart eine Umstellung im Alltag.
In der Vorbereitung auf den Schulstart sollten Eltern den Schulweg gemeinsam mit ihren Kindern üben. Die Polizei empfiehlt, die Kinder anfangs auf dem Weg zur Schule zu begleiten und Verkehrssituationen zu erklären. Wichtige Hinweise sind, auf festgelegten Wegen zu bleiben und den Kontakt mit Fremden zu vermeiden.
Die Schultüte spielt eine bedeutende Rolle beim Schulstart, eine Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Sie wird häufig farblich auf den Schulranzen abgestimmt und enthält neben Schulmaterialien auch kleine Geschenke wie Süßigkeiten und Spielzeuge.
Besonders gefragt sind zur Zeit radierbare Gelstifte mit Tieren sowie Trinkflaschen, die zum Ranzen passen. Tüten können gebastelt, genäht oder gekauft werden. Es sind regionale Geschäfte wie die Papeterie Schroeder in Moers oder Giesen-Handick in Neukirchen-Vluyn zu empfehlen, um die besten Utensilien auszuwählen.
Der gelungenen Einschulung geht oft ein feierliches Beisammensein mit Familie und Freunden voraus, um den neuen Lebensabschnitt gebührend zu feiern.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Schulstart nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern eine spannende Zeit ist, die gut vorbereitet werden sollte.
Quelle: WDR, RP Online
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.