Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Schulstart in Köln: Neuheiten für die i-Dötzchen 2025

Was ist beim Schulstart in Köln für i-Dötzchen angesagt? Beliebte Trends und Materialien auf einen Blick.

Schulstart in Köln: Trends für die i-Dötzchen 2025

In der kommenden Woche beginnt für viele Kölner Kinder der „Ernst des Lebens“: Die Schule startet. Viele Eltern und Kinder besuchen die Geschäfte in der Innenstadt, um die nötigen Materialien für die Schule einzukaufen.

Im Schreibwarengeschäft „Ortloff“ am Neumarkt erläutert Mitarbeiter Sascha Heinrichs die aktuellen Trends. Demnach ist Einfarbig „out“ – neonfarbene und bunte Materialien mit großen Motiven sind besonders beliebt. Auch Themen aus Kino und Fernsehen, wie der „Minecraft“-Film sowie Serien wie „Paw Patrol“ und „Peppa Wutz“, finden großen Anklang bei den Schulanfängern.

Besonders gefragt sind die Gelstifte der Marke „Legami“. Diese Stifte im Tierdesign sind ein Muss in den Mäppchen vieler Kinder und erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Preis für diese Stifte liegt bei etwa drei Euro, und die Kinder sammeln die verschiedenen Designs, die von Dinos bis hin zu Giraffen reichen.

Für die Schultüten entscheiden sich viele Eltern für Bastelsets, die ab 20 Euro erhältlich sind. Diese Sets beinhalten alles, was für die individuelle Gestaltung benötigt wird. Die Motive reichen von Fahrzeugen über Einhörner bis hin zu vielen anderen kreativen Themen. Die Tüten werden üblicherweise mit Kleinigkeiten wie stressreduzierenden Bällen, bunten Markern und Süßigkeiten gefüllt, wobei auch die beliebten Legami-Stifte oft darin landen.

Neu auf dem Markt sind radierbare Füller, die althergebrachte Tintenkiller ersetzen können, sowie ewige Bleistifte, die mehrfach verwendet werden können, ohne angespitzt werden zu müssen. Solche nachhaltigen Produkte gewinnen bei Eltern an Bedeutung.

Für neues Schulmaterial plant man pro Kind im Schnitt Ausgaben von mindestens 150 Euro ein. Zusätzlich kommen Schulranzenpreise von rund 300 Euro und die Kosten für die Schultüten hinzu, wodurch die Erstausstattung schnell 500 Euro und mehr kosten kann.

Das Team von „Ortloff“ erwartet in den letzten Tagen vor Schulbeginn einen Ansturm auf ihre Geschäfte, insbesondere am Montag und Dienstag, und ist darauf vorbereitet, den Kunden gerecht zu werden.

Quelle: Rundschau Online, WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.