Am Sonntag war die Stadtautobahn in Siegen für Fahrräder und Fußgänger gesperrt. Tausende nutzen die Strecke für ein autofreies Erlebnis.
Am Sonntag wurde die Stadtautobahn in Siegen im Rahmen des Events „Siegtal Pur“ für den motorisierten Verkehr gesperrt. Auf einer Strecke von rund 115 Kilometern, die von Netphen bis Siegburg reicht, konnten Fahrräder, Fußgänger und Inlineskater die autobahnähnlichen Straßen nutzen.
Nach einer einjährigen Pause fand das Event in diesem Jahr im Kreis Siegen-Wittgenstein erneut statt. Zwischen 9 Uhr und 18 Uhr wurden die Straßen für den Autoverkehr geschlossen, sodass Tausende Radfahrer, Jogger und Spaziergänger die Gelegenheit hatten, die Strecke zu erkunden.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung waren die Lastenräder, die dieses Jahr besonders im Fokus standen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) veranstaltete eine Parade mit Lasten- und Spezialrädern, um auf die Vielfalt und Alltagstauglichkeit dieser Nutzräder hinzuweisen.
Die Teilnehmer des Events zeigten sich begeistert von der Atmosphäre: „Es ist toll. Ich bin hier rauf gefahren, und ich habe laut gejuchzt. Es ist echt eine große Freude“, berichtete Jörg Willems, ein Tourguide des ADFC.
Darüber hinaus gab es auch viele Neulinge unter den Teilnehmern. Kathrin, Helga, Steffi und Tim radelten zum ersten Mal bei „Siegtal Pur“ mit, wobei sie die Strecke ohne spezifisches Ziel erkundeten: „Der Weg ist das Ziel.“
Auf der gesamten Strecke waren Infostände und Verpflegungsmöglichkeiten eingerichtet, die dazu beitrugen, das Event zu einem gelungenen Erlebnis zu machen. Trotz der kühleren Temperaturen und des einsetzenden Regens wurde eine Besucherzahl von bis zu 20.000 Menschen erwartet. Thorsten Engels, Sprecher des Touristikverbands Siegen-Wittgenstein, äußerte sich zuversichtlich: „Es sieht so ähnlich aus wie in den letzten Jahren.“
Die Kosten für die Durchführung von „Siegtal Pur“ lagen im Jahr 2025 zwischen 80.000 und 90.000 Euro, was einen der Gründe darstellt, warum das Event im Jahr 2024 nicht stattfand.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.