Foto wurde mit
KI generiert
Skater der Rollbrett Union Mönchengladbach: Sorgen um die Rollfabrik

Rollbrett Union sorgt sich um Zukunft der Rollfabrik in Mönchengladbach. Ein Erfolgsmodell für junge Skater.

Rollbrett Union: Ein Erfolgsmodell in Mönchengladbach

Der Verein Rollbrett Union hat sich seit seiner Gründung 2016 zu einer bedeutenden Institution für die Skateboard-Szene in Mönchengladbach entwickelt. Ursprünglich als Zwischenlösung in der Hallenanlage „Rollmarkt“ etabliert, bietet der Verein Kindern und Jugendlichen eine Plattform, um die Sportart zu erlernen und zu praktizieren.

Mit der Eröffnung der „Rollfabrik“ in den Hego Höfen vor einigen Monaten hat der Verein ein weiteres Kapitel in seiner Erfolgsgeschichte aufgeschlagen. Diese Räumlichkeiten sind jedoch nur durch einen auf zwei Jahre befristeten Vertrag gesichert, was die Mitglieder der Rollbrett Union besorgt.

Hintergründe und Bedenken

Der Skateboarding-Sport hat sich in der Stadt seit den 90er Jahren entwickelt, als die berühmte Skatehalle Dome bei den Jugendlichen beliebt war. Nach der Schließung der Halle wurde die Rollbrett Union gegründet, um das Skateboarding in der Region wieder zu beleben und zu fördern. Diese ehrenamtliche Initiative hat sich als gemeinnütziger Verein etabliert und wurde von der Stadt Mönchengladbach als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.

Der Verein führt regelmäßig Wettbewerbe durch, darunter den international renommierten Interskate, und erreicht täglich 40 bis 50 aktive Kinder und Jugendliche an beiden Standorten. Mit der Unterstützung der Stadt, einschließlich einer Förderung von 90.000 Euro für den Zeitraum von 2025 bis 2026, konnte die Rollbrett Union ein verlässliches Angebot für die Jugend schaffen.

Zukunftsängste

Trotz des bisherigen Erfolgs müssen die Skater momentan um die Zukunft der Rollfabrik bangen. Die Unsicherheit über den Fortbestand des Standortes wirft Fragen auf, wie die Rollbrett Union weiterhin Jugendliche sicher und nachhaltig an den Sport heranführen kann. Die Mitglieder hoffen auf eine Lösung, die die wichtige soziale und sportliche Arbeit des Vereins nicht gefährdet.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.