Eine Unfallkommission hat nach tödlichen Unfällen in Haltern Sofortmaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beschlossen.
In einer Sondersitzung hat eine Unfallkommission in Haltern Maßnahmen beschlossen, um die Sicherheit auf der stark befahrenen Straße Bossendorfer Damm zu erhöhen. Dies erfolgt nach mehreren tödlichen Unfällen, zuletzt Anfang August, bei dem zwei Personen aus Dorsten ums Leben kamen und weitere schwer verletzt wurden. Die Straße stellt eine Verbindung zu den Autobahnen A43 und A52 dar und ist daher von erheblichem Verkehrsaufkommen betroffen.
Die Unfallkommission hat festgestellt, dass eine kontinuierliche Reihe von Sicherheitsmaßnahmen notwendig ist, um den Bossendorfer Damm dauerhaft sicherer zu machen. Dazu zählen unter anderem:
Diese Maßnahmen sind offiziell ab jetzt in Kraft und sollen dazu beitragen, die Verkehrssicherheit deutlich zu erhöhen.
Seit Ende 2022 gab es bereits fünf tödliche Unfälle auf dem Bossendorfer Damm. Die Geschwindigkeitsbegrenzung wurde bereits auf 70 bis 80 km/h reduziert, um die Gefahren auf der Straße zu minimieren. Zudem fordern mittlerweile rund 1.300 Bürger in einer Online-Petition, die Sicherheitsmaßnahmen weiter zu intensivieren.
Die Unfallkommission reagiert nun auf die besorgniserregende Situation und ist entschlossen, die Sicherheit auf dieser Problem-Strecke nachhaltig zu verbessern.
Quelle: WDR, Kreis Recklinghausen, Kreispolizei, Polizei Münster, Straßen.NRW
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.