Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Solingen: Täter nach Explosion in Psychiatrie eingewiesen

Nach einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Solingen wurde der Täter in eine Psychiatrie eingewiesen. Ein Urteil des Landgerichts Wuppertal.

Explosion in Solinger Mehrfamilienhaus: Täter muss in die Psychiatrie

Nach einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Solingen hat das Landgericht Wuppertal am 14. August 2025 ein Urteil gefällt. Der 54-jährige Tatverdächtige, der bereits vorher durch aggressive Drohungen aufgefallen war, wird in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen.

Details zur Explosion

Die Explosion ereignete sich an einem Sonntagnachmittag im Februar in Solingen-Mitte. Ein lauter Knall war zu hören, gefolgt von dichtem Rauch aus dem Erdgeschoss des Gebäudes. Die Feuerwehr wurde mit einem Großaufgebot alarmiert und fand nach ihrem Eintreffen Trümmerteile von Fenstern und Balkonen vor. Glücklicherweise konnten sich alle Hausbewohner selbstständig in Sicherheit bringen, da zu diesem Zeitpunkt viele Mieter nicht zu Hause waren.

Festnahme des Täters

Kurz nach der Explosion wurde der 54-jährige Mieter als Tatverdächtiger festgenommen. Er hatte den Nachbarn zuvor mehrfach gedroht, „etwas in die Luft zu jagen“. Trotz dieser Drohungen wurde sein Vorhaben von den anderen Bewohnern nicht ernst genommen.

Gesundheitliche Lage des Angeklagten

Der Angeklagte musste sich wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht verantworten. Während des Verfahrens wurde deutlich, dass der Mann an einer schweren Psychose leidet, die auf jahrelangen Drogenmissbrauch zurückzuführen ist. Die Vorbereitungen für die Explosion umfassten das Auskippen von Benzin, das Ausleiten von Gas aus einer Propangasflasche in die Kanalisation sowie die Beschaffung von Blaudünger, was ein enormes Risiko darstellte.

Urteil und Folgen

Der Vorsitzende Richter befahl die Unterbringung des Angeklagten in einer psychiatrischen Einrichtung, in der der Mann Hoffnungen auf eine Besserung seiner gesundheitlichen Verfassung hat. Bisher hatte der 54-Jährige jedoch jede Behandlung abgelehnt. Seine Wohnung bleibt aufgrund der Explosion unbewohnbar.

Das Urteil macht deutlich, dass die Justiz auch im Fall von psychisch Erkrankten verantwortungsvoll handeln muss, um sowohl den Tätern als auch der Gesellschaft gerecht zu werden.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.