Foto wurde mit
KI generiert
Spiel ohne Ranzen: Ferienspaß auf der Stadtwaldwiese in Krefeld

Vom 12. bis 20. Juli findet das Spiel ohne Ranzen in Krefeld statt. Ein vielfältiges Programm erwartet die Kinder.

In der ersten Woche der Sommerferien, vom 12. bis 20. Juli, findet auf der Stadtwaldwiese in Krefeld das beliebte Event „Spiel ohne Ranzen“ statt. Diese Veranstaltung blickt auf eine lange Tradition zurück und feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Der Flyer mit dem umfangreichen Programm umfasst gleich zwei Seiten voller Aktivitäten für Kinder.

Seit seiner Gründung im Jahr 1975 hat das „Spiel ohne Ranzen“ das Ziel, Kindern aus einkommensschwachen Familien unvergessliche Ferienerlebnisse zu bieten. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Bereitstellung notwendiger Infrastruktur, wie Toiletten und Sanitätsdiensten, wurde die Veranstaltung im letzten Jahr erfolgreich fortgeführt, nachdem die Stadt Unterstützung angeboten hatte. Kerstin Jensen, die Leiterin des Orga-Teams, äußert sich zuversichtlich: „Noch stehen weder Toiletten oder die Wasseranlage, aber wir sind guter Hoffnung.“

Vielfältige Aktivitäten für Kinder

Die Eröffnung der diesjährigen Veranstaltung erfolgt am Samstag, den 12. Juli, um 14 Uhr durch die Vorsitzende des Arbeitskreises Krefelder Frauenverbände, Kerstin Jensen. Die Stadtwaldwiese wird dann ein Ort vieler spannender Aktionen, von Aufführungen bis hin zu verschiedenen handwerklichen Tätigkeiten. Das Programm umfasst den großen Holzbauspielplatz des Lions-Clubs, die Villa Kunterbunt der SPD sowie den Mitmach-Zirkus der Aktion Mobifant. Weiterhin können die Kinder an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, darunter das Basteln von Mini-Drachen und ein „Verzaubertes Kinderschminken“.

Besonders hervorzuheben sind zwei Neuheiten in diesem Jahr: Am Samstag, den 19. Juli, gestaltet der Ballonkünstler Kai Ahlers ab 13 Uhr ein Programm, gefolgt von der Mitmach-Zauberclown-Show mit Oli und Felinchen um 14 Uhr.

Hilfe und Unterstützung dringend gesucht

Das Orga-Team besteht aktuell aus fünf Personen und benötigt dringend Verstärkung, insbesondere von jüngeren Helfern, um die zukünftige Durchführung der Veranstaltung sicherzustellen. Jensen, die seit 20 Jahren im Vorstand tätig ist, betont: „Wir brauchen dringend frisches Blut.“ Es ist ihr ein Anliegen, dass auch in kommenden Jahren ein attraktives Programm für Kinder realisiert werden kann.

Weitere Informationen sind auf der Homepage spiel-ohne-ranzen.com erhältlich.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.