Foto wurde mit
KI generiert
Sprengung des „Weißen Riesen“: Letzte Hochhaussprengung in Duisburg

Am 27. Juli wird das letzte Hochhaus des Wohnkomplexes in Duisburg-Hochheide gesprengt. Ein neues Kapitel im Stadtumbau beginnt.

Sprengung des „Weißen Riesen“ in Duisburg-Hochheide

Am 27. Juli 2025 wird der dritte und vorerst letzte Hochhausblock des bekannten Wohnkomplexes „Weiße Riesen“ in Duisburg-Hochheide gesprengt. Bereits um 12 Uhr mittags sind die Vorbereitungen abgeschlossen, um das 63 Meter hohe Gebäude zu demontieren, das seit 2020 leer steht.

Die Stadt Duisburg hat umfangreiche Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit der Anwohner während der Sprengung zu gewährleisten. Insgesamt 200 Kräfte des Ordnungsamtes sowie 60 Feuerwehrleute und ca. 40 Polizeibeamte sind im Einsatz. Anwohner wurden im Vorfeld über die Evakuierungsmaßnahmen informiert, die um 8 Uhr morgen abgeschlossen sein sollen.

Hintergrund der Sprengung

Die Sprengung des „Weißen Riesen“ stellt den Abschluss eines Rückbaukonzepts dar, das seit einigen Jahren verfolgt wird. Die Hochhäuser, die in den 1970er-Jahren erbaut wurden und einst als Hoffnungsträger für das Leben in urbaner Höhe galten, sind mittlerweile in die Jahre gekommen. Der Abriss soll Raum für eine Neugestaltung des Viertels schaffen, die mit modernen Wohnformen und neuen Grünflächen verbunden ist.

Insgesamt wurden seit 2019 zwei der ursprünglich sechs Hochhäuser gesprengt. Die Stadt möchte durch den Abriss noch bestehende soziale Probleme angehen und die Attraktivität von Hochheide steigern.

Live-Berichterstattung über die Sprengung

Die Veranstaltung wird live im WDR-Fernsehen und online übertragen. Kritiker und Befürworter der Sprengung äußern sich kritisch über die Auswirkungen des Rückbaus auf die soziale Struktur der Nachbarschaft. Ivan Ivanov, ein Anwohner, bekundete, dass er die Sprengung für notwendig halte, da sie eine Chance für eine positive Entwicklung des Stadtteils darstellt.

Die Stadt Duisburg plant, nach der Sprengung die Fläche schrittweise zu revitalisieren, indem die vorhandene Infrastruktur modernisiert und ein neues Quartierszentrum errichtet wird.

Die Sprengung ist nicht nur ein Teil des städtischen Abbruchs, sondern ein symbolisches Ende einer Ära der “Weißen Riesen”, die jahrelang das Stadtbild und die Lebensqualität in Hochheide beeinflusst haben.

Die Sprengung des letzten Hochhauses wird am 27. Juli in einem großen Rahmen stattfinden.

Quelle: WDR

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.