Drei neue Windräder in der Bauerbahn unterstützen die Stromproduktion der Stadtwerke Neuss.
Die Stadtwerke Neuss planen, in der Bauerbahn drei Windräder zu errichten, um die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen zu fördern. Diese Initiative wird voraussichtlich ab 2027 in Betrieb genommen.
Die Bedingungen für erneuerbare Energieprojekte sind in der Region jedoch herausfordernd. So scheiterten die Planung einer Solaranlage entlang der A52 und die Umsetzung eines kleinen Windparks zwischen Holzheim, Röckrath und Hombroich an verschiedenen Hindernissen. Trotz dieser Rückschläge wollen die Stadtwerke in die nachhaltige Energieproduktion investieren.
Aktuell betreiben die Stadtwerke Neuss bereits zwei Windräder südlich von Hoisten. Es wird davon ausgegangen, dass in Zukunft mindestens vier und möglicherweise sogar sechs Windkraftanlagen im Neusser Stadtgebiet realisiert werden.
Die Investitionen in erneuerbare Energie verdeutlichen die Bemühungen der Stadtwerke, umweltfreundliche Stromerzeugung voranzutreiben und somit zur Dekommissionierung fossiler Brennstoffe beizutragen.
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.