Foto wurde mit
KI generiert
Starkstrom gegen Riesenbärenklau: Innovative Bekämpfung im Kreis Olpe

Der Kreis Olpe nutzt Starkstrom zur Bekämpfung des gefährlichen Riesenbärenklaus. Eine nachhaltige Lösung für das Problem invasive Pflanzen.

Starkstrom gegen den Riesenbärenklau

Im Kreis Olpe wird eine innovative Methode zur Bekämpfung des Riesenbärenklau eingesetzt, einer invasiven und giftigen Pflanze. Diese breitet sich zunehmend aus und stellt eine Gefahr für Menschen und heimische Flora dar. Unter dem Einsatz von 5.000 Volt wird Starkstrom genutzt, um die Pflanze nachhaltig zu bekämpfen.

Die Neophytenbekämpferin Sabine Weikamm nutzt spezielle Geräte, um Starkstrom über eine Lanze in den Pflanzenstängel zu leiten. „Ich berühre den Bärenklau mit der Lanze, wodurch das Wasser der Pflanze verkocht und die Zellen bis zur Wurzel zerstört werden,“ erklärt Weikamm.

Der Riesenbärenklau kann bis zu vier Meter hoch werden und enthält bei Kontakt gefährliche Stoffe, die zu schweren Hautverbrennungen führen können. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Kaukasus und hat sich in Deutschland stark verbreitet, was die heimische Vegetation gefährdet. Laut Weikamm kann eine einzige Blüte bis zu 70.000 Samen produzieren, die jahrelang im Boden keimfähig bleiben.

Die untere Landschaftsbehörde des Kreises Olpe berichtet, dass die Methode mit Starkstrom auch eine nachhaltige Wirkung hat. Weikamm, die die Pflanze als „schöne, anmutige“ Erscheinung beschreibt, empfindet einen Zwiespalt, wenn sie diese bekämpft: „Es ist schon eine schöne Pflanze, ich fühle mich wie ein Zerstörer, aber ich weiß, dass ich unsere Natur schütze!“

Quelle: WDR

Fotos / Videos

Stimmen aus NRW
  1. Wahnsinn, dass sich jemand endlich dieser Pflanzen nachhaltig annimmt! Solche Personen sollten öffentlich wesentlich mehr Raum bekommen – vielleicht steckt der Mut dieser Dame andere an – und das brauchen wir in unserer aktuellen Lage ziemlich stark!

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.