Foto wurde mit
KI generiert
Start des Projekts ‚NRW pflanzt‘ mit Baum-Pflanzaktion in Alpen

In Nordrhein-Westfalen startet die Initiative ‚NRW pflanzt‘ mit dem Ziel, eine Million Bäume zu pflanzen. Auftakt ist ein Pflanzevent in Alpen.

NRW-Ministerin pflanzt Eiche als Symbol für Klimaschutz

Am heutigen Tag fiel in Alpen der offizielle Startschuss für das landesweite Projekt „NRW pflanzt“, das sich zum Ziel gesetzt hat, in den kommenden Jahren eine Million Bäume in Nordrhein-Westfalen (NRW) zu pflanzen. Bei der Auftaktveranstaltung war die Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Silke Gorißen, anwesend und pflanzte symbolisch eine Eiche.

Ziel des Projekts: Mehr Bäume für Klima und Gesellschaft

Die Initiative, die von der Robin Gut-Stiftung ins Leben gerufen wurde, verfolgt mehrere Ziele. Die Bäume sollen nicht nur zur Verbesserung des Klimas beitragen und die Biodiversität fördern, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Durch die Pflanzaktion sind die Bürgerinnen und Bürger eingeladen, aktiv an der Aufforstung teilzunehmen.

Zusammenarbeit mit Gemeinden und Forstämtern

Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die enge Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden und Forstämtern. So werden die geeigneten Baumarten an den geeigneten Standorten gepflanzt. Fachleute unterstützen die Pflanzung und Pflege der Bäume, während Spender über die Webseite nrw-pflanzt.de informiert werden, wo ihre gespendeten Bäume wachsen.

Registrierung für eigene Pflanzaktionen

Städte, Gemeinden, Schulen, Kitas und Unternehmen können sich ebenfalls auf der Plattform registrieren und eigene Pflanzaktionen organisieren. Das Ziel ist es, in jeder Gemeinde mindestens 100 Bäume zu pflanzen. Die Finanzierung erfolgt durch die Spendengelder, die das Projekt generiert.

Vereinbarung zur Staatswaldnutzung

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung wurde auch eine Vereinbarung zwischen dem Landesbetrieb Wald und Holz NRW und der Robin Gut-Stiftung unterzeichnet. Diese sichert die Bereitstellung von Staatswaldflächen für die anstehenden Pflanzungen im Rahmen des Projekts.

Der Beitrag zur Aufforstung

Die Robin Gut-Stiftung setzt sich für die Aufforstung und den Erhalt der Wälder ein, indem sie verschiedene heimische Baumarten pflanzt. Ziel ist die Schaffung klimaresistenter Mischwälder und der Abbau von Monokulturen.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.