Foto wurde mit
KI generiert
Steinhäger-Kruke wird abgebaut: Ein Wahrzeichen verschwindet

Die marode Steinhäger-Kruke in Steinhagen wird abgebaut und durch einen Nachbau ersetzt.

Abbau der Steinhäger-Kruke beginnt

In Steinhagen, dem als Schnapsdorf bekannten Ort, wird eines der markantesten Wahrzeichen abgebaut: die Steinhäger-Kruke. Die sechseinhalb Meter hohe und tonnenschwere Flasche auf dem Dach der Brennerei Schlichte ist marode und muss entfernt werden. Ihr Abbau beginnt heute und soll laut Angaben der Verantwortlichen drei Tage in Anspruch nehmen. Einzelteile der Flasche werden als Souvenirs angeboten.

Geschichte der Steinhäger-Kruke

Die Steinhäger-Kruke blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sie wurde im Jahr 1929 errichtet und symbolisiert die Tradition der Wacholder-Schnapsherstellung in Steinhagen. Ursprünglich in Braun, erhielt die Flasche nach dem Zweiten Weltkrieg ihre ikonische grüne Farbe. Derzeit ist das Dach, auf dem die Kruke steht, ebenfalls sanierungsbedürftig, was den Abbau notwendig macht.

Nachbau der Kruke geplant

Um das Wahrzeichen der Stadt zu ersetzen, wird bereits ein Nachbau in ähnlicher Größe gefertigt. Eine Spezialfirma aus Dresden hat den neuen Steinhäger-Kruke in Arbeit, die im Oktober auf das Dach der Brennerei aufgestellt werden soll. Dieses neue Modell wird die Tradition des Ortsteils fortführen.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.