Foto wurde mit
KI generiert
Sternekoch Daniel Gottschlich kocht auf Markt in Rodenkirchen
5. Oktober 2025

2-Sterne-Koch Daniel Gottschlich bringt Spitzengastronomie auf den Wochenmarkt am Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen.

Kölns einziger 2-Sterne-Koch Daniel Gottschlich wird am 11. Oktober 2025 ein besonderes kulinarisches Highlight auf dem beliebten Wochenmarkt am Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen präsentieren. Der Betreiber der renommierten Restaurants Ox & Klee und Puls bringt Spitzengastronomie direkt ins Veedel.

Worum es geht

Der Kölnische Stadtanzeiger berichtet über ein einzigartiges kulinarisches Event auf dem Maternusplatz in Rodenkirchen. Daniel Gottschlich, der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Spitzenkoch aus Köln, wird seine Kochkunst auf dem traditionellen Wochenmarkt präsentieren. Diese außergewöhnliche Aktion verbindet Haute Cuisine mit dem bodenständigen Charme eines Veedel-Marktes.

Die wichtigsten Fakten zum Wochenmarkt

Der Wochenmarkt auf dem Maternusplatz findet regulär mittwochs und samstags von 7 bis 13 Uhr statt. Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt im Veedel Rodenkirchen, wie Veedel lieben berichtet. Die Buslinien 130, 131 und 135 halten direkt am Maternusplatz, was eine gute Erreichbarkeit gewährleistet.

Hintergrund zu Daniel Gottschlich

Daniel Gottschlich wurde am 16. November 1982 in Troisdorf geboren, wie Wikipedia vermerkt. Er betreibt in Köln die mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants Ox & Klee sowie das Restaurant Puls. Sein Konzept „The Art of Taste“ im Ox & Klee vereint kreativ die sechs Geschmacksqualitäten süß, sauer, umami, salzig, bitter und fett, wie der Michelin Guide beschreibt. Der Feinschmecker erwähnt zudem, dass Gottschlich sich neben seiner Tätigkeit als Gastronom auch als Schlagzeuger einen Namen macht.

Einordnung für NRW

Die Initiative zeigt eine innovative Verbindung zwischen Spitzengastronomie und lokalem Markttreiben. Für die Gastronomie-Szene in Nordrhein-Westfalen ist dies ein bedeutsames Signal: Sterneköche verlassen ihre exklusiven Restaurants und gehen direkt zu den Menschen. Dies demokratisiert gehobene Küche und macht sie einem breiteren Publikum zugänglich. Der Maternusplatz wird damit zu einer Bühne für kulinarische Exzellenz.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.