In NRW wird von 300 Millionen Euro Steuerbetrug ausgegangen. Influencer im Visier der Steuerfahnder.
Das Geschäftsmodell des Influencers gewinnt in Nordrhein-Westfalen zunehmend an Beliebtheit, führt jedoch auch zu besorgniserregenden Entwicklungen. Schätzungen zufolge sollen dem Fiskus in NRW etwa 300 Millionen Euro vorenthalten worden sein. Aus diesem Grund stehen zahlreiche Influencer und Influencerinnen im Fadenkreuz der Steuerfahnder.
Die Branche des Influencer-Marketings, die Werbung für verschiedene Produkte und Dienstleistungen über soziale Medien beinhaltet, hat in den letzten Jahren ein beeindruckendes Wachstum erlebt. Viele Influencer üben diese Tätigkeit sogar als Hauptberuf aus, obwohl es dafür keine formalen Ausbildungs- oder Studiengänge gibt.
Wie das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität (LBF NRW) berichtet, wurden bereits 200 Strafverfahren gegen Influencer eingeleitet. Im Durchschnitt beziehen sich die Ermittlungen auf fünfstellige Beträge, wobei in Einzelfällen sogar Steuerfehlbeträge in Millionenhöhe festgestellt wurden. Diese Situation wirft einen Schatten auf die Glaubwürdigkeit des Influencer-Markts und verdeutlicht, dass lediglich eine geringe Anzahl von Influencern tatsächlich lukrative Einnahmen erzielt.
Für die Steuerfahnder wird die Identifizierung und Verfolgung illegaler finanzieller Aktivitäten durch die unübersichtliche Struktur der Influencer-Industrie erschwert, doch die Behörden scheinen entschlossen, gegen mögliche Steuervergehen vorzugehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass während das Geschäft für einige Influencer verlockend sein mag, es ebenso die Aufmerksamkeit der steuerlichen Aufsichtsbehörden auf sich zieht.
Quellen: WDR, dpa und Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.