16-Jähriger bei TikTok-Challenge in Petershagen schwer am Kopf verletzt – Zustand war lebensbedrohlich
Ein 16-jähriger Schüler hat sich am Montag bei einer TikTok-Challenge auf dem Schulhof der Sekundarschule in Petershagen-Lahde schwer am Kopf verletzt. Der Jugendliche musste ins Mindener Klinikum gebracht werden, wo sein Zustand zunächst als lebensbedrohlich galt.
Am Montag, den 17. November 2025, kam es auf dem Schulhof der Sekundarschule in Petershagen-Lahde zu dem folgenschweren Unfall. Laut Schaumburger Wochenblatt ereignete sich der Unglücksfall, als der 16-Jährige versuchte, an einer TikTok-Challenge teilzunehmen. Dabei stürzte er und verletzte sich schwer am Kopf, wie Radio Westfalica berichtet.
Der verletzte Schüler wurde umgehend ins Mindener Klinikum eingeliefert. Nach Angaben der Neuen Westfälischen musste der Jugendliche aufgrund der Schwere seiner Verletzungen sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Sein Zustand wurde anfangs als lebensbedrohlich eingestuft. Mittlerweile hat sich die Lage jedoch stabilisiert.
Der Vorfall in Petershagen reiht sich in eine Serie von Unfällen ein, die durch gefährliche Social-Media-Challenges ausgelöst werden. Auf Plattformen wie TikTok verbreiten sich regelmäßig riskante Mutproben, bei denen Jugendliche ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Experten warnen seit Jahren vor den Gefahren solcher viralen Trends, die besonders bei Heranwachsenden beliebt sind.
Der schwere Unfall in Petershagen zeigt einmal mehr, wie wichtig Aufklärung über die Risiken von Social-Media-Challenges ist. Schulen in NRW sind gefordert, präventiv zu handeln und Schülerinnen und Schüler über die Gefahren aufzuklären. Eltern sollten mit ihren Kindern über die Inhalte sprechen, die sie auf TikTok und anderen Plattformen konsumieren, und sie für mögliche Risiken sensibilisieren.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.