Rund 3.600 braune Schilder an Autobahnen weisen auf Sehenswürdigkeiten hin. Jeder Sechste folgt einem dieser Hinweise.
In Deutschland gibt es rund 3.600 braune Schilder, die an Autobahnen auf Sehenswürdigkeiten hinweisen. Diese Schilder haben die Funktion, Autofahrer über lohnenswerte Ziele in der Umgebung zu informieren. Laut einer Studie des Verkehrsforschers Sven Groß von der Hochschule Harz folgen jedem Sechsten Autofahrer einem dieser Hinweise und fahren spontan von der Autobahn ab.
Die Studie zeigt, dass 96 Prozent der Autofahrer die touristischen Schilder bewusst wahrnehmen. Über 17 Prozent der Befragten gaben an, mindestens einmal aufgrund eines solchen Hinweises eine Abfahrt genommen zu haben, um die angegebene Sehenswürdigkeit zu besuchen. Sven Groß erläutert: „Viele der Befragten sagten, dass sie vielleicht nicht sofort abfahren wollten, es sich aber für die Rückfahrt vornehmen werden, wenn sie wieder vorbeikommen.“
Die Finanzierung und Aufstellung dieser Schilder sind nicht unerheblich. Regionale Behörden sowie private Anbieter zahlen zwischen 20.000 und 40.000 Euro, um solche Schilder aufstellen zu lassen. Diese müssen von der Autobahn GmbH genehmigt werden, und es gelten strikte Richtlinien der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV), die sowohl Design als auch Wartung der Schilder betreffen.
Die Empfehlungsschilder führen zu bekannten Orten wie dem Kölner Dom, Schlössern in Bayern oder Naturparks. In Nordrhein-Westfalen sind über 300 Tafeln aufgestellt, die sowohl zu bedeutenden Sehenswürdigkeiten als auch zu kommerziellen Angeboten hinweisen. Zu den skurrilen Zielen gehören beispielsweise die Chemieregion in Leverkusen und die Thüringer Kloßwelt Heichelheim.
Die touristischen Hinweisschilder an Autobahnen tragen dazu bei, dass Autofahrer die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten in Deutschland entdecken und besuchen. Die hohen Investitionen in die Schilder unterstreichen deren Bedeutung für den regionalen Tourismus.
Quelle: WDR, Hochschule Harz, FGSV
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.