Im Zoo Krefeld sorgt der Tod eines Faultierbabys für große Bestürzung. Der Vorfall wirft Fragen nach der Sicherheit im Tierpark auf.
Im Krefelder Zoo ist ein Faultierbaby durch einen tragischen Unfall ums Leben gekommen. Das Tier stürzte in der Nacht zum Montag in ein Kaiman-Becken. Der Vorfall hat große Anteilnahme in der Bevölkerung ausgelöst.
Bereits vor zwei Jahren ereignete sich ein ähnlicher Vorfall, bei dem ein anderes Faultierjunges auf die gleiche Weise verunglückte. Dies führt zu intensiven Diskussionen unter den Besuchern des Zoos und in sozialen Medien. Kritiker fragen sich, ob mit präventiven Maßnahmen, wie zum Beispiel durch den Einbau von Schutzelementen, solche Tragödien vielleicht hätten verhindert werden können.
Die Zoo-Sprecherin äußerte, dass Unfälle bei Faultieren, insbesondere bei Jungtieren, leider vorkommen können. Es sei nicht unüblich, dass auch erwachsene Faultiere stürzen. Ein Beispiel hierfür ist ein älteres Faultier im Zoo, das mehrfach stürzte, jedoch überlebte. Die Umsetzung von Schutzmaßnahmen wie Trennwänden oder Netzen sei im naturnahen Konzept des Zoos nicht vorgesehen, da dies den Lebensraum der Tiere beeinträchtigen würde.
Das verstorbene Faultierbaby war vom Vater des Vorjahres-Nachwuchses, der ebenfalls bei einem Sturz verstarb. Der Zoo äußert Bedenken darüber, dass es durchaus möglich ist, dass das Faultierbaby gesundheitliche Probleme hatte. Diese Annahme wird unterstrichen durch den Umstand, dass das Tier zum Zeitpunkt seines Todes noch keinen Namen bekam, da es vorher nicht untersucht wurde, um Stress zu vermeiden.
Das Personal des Zoos ist von der Tragödie ebenfalls stark betroffen. Die enge Bindung zu den Tieren führt dazu, dass die verantwortlichen Pflegerinnen und Pfleger in dieser Situation emotional stark gefordert sind. Der Zoo hat betont, dass die Sicherheit der Tiere oberste Priorität hat, jedoch auch die naturnahe Haltung der Tiere im Fokus steht.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.