Foto wurde mit
KI generiert
Umfrage 2025: Schwarz-Grüne Koalition in NRW stabil

Eine neue Umfrage zeigt die Zufriedenheit der NRW-Bürger mit der schwarz-grünen Regierung und benennt Migration als zentrales Problem.

NRW-Check 2025: Stabile Mehrheit für Schwarz-Grün in NRW

Düsseldorf – Eine aktuelle Umfrage, durchgeführt von Forsa im Auftrag mehrerer nordrhein-westfälischer Tageszeitungen, zeigt, dass die Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen weiterhin mit dem Kurs der schwarz-grünen Landesregierung zufrieden ist. Der NRW-Check legt dar, dass die Koalition auf einer stabilen Mehrheit von 51 Prozent basierend auf den Stimmenanteilen der CDU und der Grünen festigt.

Wählerstimmen und Parteienlandschaft

Der Umfrage zufolge würden 38 Prozent der Wähler der CDU ihre Stimme geben, während die Grünen 13 Prozent erreichen. Die SPD, als zweitstärkste Kraft notiert, käme auf 17 Prozent, gefolgt von der AfD mit 16 Prozent. Die FDP könnte die Fünf-Prozent-Hürde mit nur drei Prozent nicht überschreiten. Im Gegensatz dazu würde die Linke, die einst zwischen 2010 und 2012 im Landesparlament vertreten war, nun mit sieben Prozent den Wiedereinzug ins Parlament schaffen.

Beliebtheit von Ministerpräsident Hendrik Wüst

Ministerpräsident Hendrik Wüst muss jedoch einen leichten Rückgang in der Einschätzung seiner Person hinnehmen. Zwar halten 63 Prozent der Befragten seine Kompetenz für gut, was einen Rückgang um fünf Prozentpunkte im Vergleich zu Dezember 2024 darstellt. Hinsichtlich seiner Beliebtheit verzeichnete Wüst einen Rückgang auf 54 Prozent, während die Unzufriedenheit stabil bei 32 Prozent bleibt. Die Gesamtbewertung der Landesregierung bleibt stabil: 49 Prozent der Befragten sind mit ihrer Arbeit zufrieden, was einen Rückgang unzufriedener Bürger um vier Punkte bedeutet.

Öffentliche Themen und Herausforderungen

Eines der größten Themen, die die Bürger bewegten, war Migration. Ein Drittel der Befragten betrachtet die Zuwanderung und Flucht als das größte Problem, während der Bereich Verkehr und Mobilität mit 26 Prozent an zweiter Stelle steht, gefolgt von Bildung mit 20 Prozent. Die innere Sicherheit und Kriminalität haben ebenfalls an Bedeutung gewonnen und erreichten einen Wert von 17 Prozent. Neu in dieser Umfrage sind Themen wie die angespannte Finanzlage der Kommunen und der gestiegene Rechtsextremismus, die beide erstmals zur Sprache kamen.

Insgesamt zeigt der NRW-Check 2025 ein Bild von Zufriedenheit mit der Landesregierung, während gleichzeitig drängende Themen wie Migration von den Bürgern als zentrale Herausforderungen erkannt werden.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.