Das stups-Kinderzentrum in Krefeld bietet Väter-Abende an, die Männern bei der Bewältigung der Herausforderungen mit schwerstkranken Kinder helfen.
Im stups-Kinderzentrum in Krefeld finden spezielle Väter-Abende statt, die Vätern von behinderten oder schwerstkranken Kindern einen Raum für Austausch bieten. Diese Veranstaltungen sind darauf ausgelegt, Vätern zu helfen, ihren Gefühlen Gehör zu verschaffen und sich mit anderen in ähnlichen Situationen auszutauschen.
Rieke Beckert, Leiterin des Familienteams im stups-Kinderzentrum, und Väter-Berater Heiner Fischer leiten die Abende. Sie bieten den Vätern die Möglichkeit, ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu teilen. Oft stehen in Familien mit einem schwerstkranken oder behinderten Kind vor allem medizinische, pflegerische oder finanzielle Fragen im Vordergrund. Doch der Fokus auf die emotionale und psychosoziale Gesundheit der betroffenen Väter ist ebenfalls von großer Bedeutung.
Die Kinder- und Jugendhospizarbeit des stups-Kinderzentrums legt großen Wert auf ganzheitliche Unterstützung für betroffene Familien. Mit dem Angebot der Väter-Abende wird ein zusätzlicher Raum geschaffen, in dem Männer offen über ihre Gefühle sprechen können, was in der herausfordernden Zeit oft als wohltuend empfunden wird.
Die Initiative zeigt, wie wichtig es ist, auch Väter in die Unterstützung und Begleitung einzubeziehen, um die psychosoziale Belastung innerhalb der Familie zu mindern.
Für weiterführende Informationen oder zur Anmeldung zu den Väter-Abenden kann das stups-Kinderzentrum direkt kontaktiert werden.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.