Vodafone warnt erfolgreich vor betrügerischen Anrufen. Tipps zum Schutz finden Sie hier.
Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat nach eigenen Angaben ein neuartiges Anti-Spam-System entwickelt, das in den letzten drei Monaten rund 15 Millionen potenziellen Betrugsanrufen in Deutschland entgegengewirkt hat. Das Unternehmen teilte dies am Mittwoch in Düsseldorf mit, nachdem die erste Auswertung des Spam-Warn-Dienstes vorgelegt wurde.
Dank des Systems wurden allein an einem Tag im Juli über 650.000 Spam-Anrufe im Vodafone-Netz registriert – ein Rekordwert. Vodafone nutzt dafür einen ständig aktualisierten Datenpool, der Telefonnummern umfasst, von denen Spam-Anrufe ausgehen. Erscheint ein solcher Anruf, wird auf dem Smartphone des Kunden ein Warnhinweis angezeigt: „Vorsicht: Betrug möglich!”
Die steigende Zahl an Betrugsanrufen wird auch durch eine Auswertung des Tech-Unternehmens Sellwerk bestätigt. Dessen Anti-Spam-App Clever Dialer verzeichnete im Juli einen Anstieg von knapp 23 % bei unerwünschten Anrufen im Vergleich zum Vormonat, was insgesamt 523.000 Spam-Anrufen entspricht.
Betrügerische Anrufer nutzen verschiedene Tricks. Oftmals wird die Anrufer-ID gefälscht, sodass der Anruf als legitim erscheint. Typische Maschen umfassen beispielsweise Anrufe, in denen behauptet wird, es läge eine verdächtige Abbuchung von einem Paypal-Konto vor. Um jemandem nicht zur Last zu fallen, wird dann geraten, die Taste „1“ zu drücken, was oft zu einem betrügerischen Mitarbeiter führt, der persönliche Daten abgreifen möchte.
Um sich gegen solche Betrugsversuche zu wappnen, raten Experten:
Falls persönliche Daten preisgegeben wurden, sollte umgehend gehandelt werden:
Das Anbieterunternehmen Telekom sowie O2 Telefónica arbeiten ebenfalls an solchen Lösungen, bieten jedoch bisher keine vergleichbaren Systeme an. Bis dahin bleibt es wichtig, ein gesundes Misstrauen gegenüber unbekannten Anrufern zu wahren.
Quelle: WDR, dpa und Bundeskriminalamt
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.