Bereits nach drei Tagen sind zahlreiche Wahlplakate im Ruhrgebiet beschädigt worden.
Im Ruhrgebiet sind bereits wenige Tage nach dem Aufhängen der Wahlplakate zur Kommunalwahl erhebliche Sachbeschädigungen festgestellt worden. Wie der WDR berichtet, wurden zahlreiche Plakate der Parteien nicht nur beschmiert, sondern auch zerschnitten oder gänzlich heruntergerissen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag hängten die ersten Parteien ihre Plakate auf, darunter die CDU und die SPD in Dortmund. Bereits am Sonntag wurde die erste Strafanzeige wegen Sachbeschädigung in Unna, eingereicht von der CDU, bekannt. Beatrix Wieczorek, die Vorsitzende des CDU-Stadtverbands Unna, erklärte, dass mittlerweile eine Belohnung von 1.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt wurde, um die Täter ausfindig zu machen.
In Schwerte wurden gezielt Plakate der SPD beschädigt. Die betreffende Kandidatin Afitap Bozkurt-Ogniwek erhielt auf einem ihrer Plakate Hetz-Aufkleber. Der SPD-Ortsverband Schwerte äußerte auf Social Media seine Bestürzung über diesen anonymen und diskriminierenden Angriff.
Von mehreren Parteien, unter anderem der SPD in Dortmund, wurde gemeldet, dass insgesamt zahlreiche Plakate in verschiedenen Stadtteilen beschädigt wurden. Um den Dortmunder Borsigplatz herum seien viele Plakate bereits am Montag betroffen gewesen.
Die Grünen aus Hagen hingegen berichten, dass dort bislang keine Schäden an den Plakaten festgestellt wurden.
Die Vorfälle werfen einen Schatten auf die bevorstehenden Kommunalwahlen und zeigen das Potenzial für Konflikte in der politisch angespannten Atmosphäre des Ruhrgebiets.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.