Die Wahlpanne in Castrop-Rauxel betrifft tausende Wähler, die neue Unterlagen benötigen. Die Stadt reagiert schnell.
In Castrop-Rauxel sind etwa 6.300 Wahlunterlagen für die Stadt- und Kreistagswahlen für ungültig erklärt worden. Der Grund dafür sind falsch zugeordnete Stimmzettel, die entgegen den Vorschriften in falsche Wahlbezirke versandt wurden. Dies stellte die Stadtverwaltung fest und veröffentlichte die Informationen am 21. August 2025.
Die Panne wurde bereits vergangene Woche bemerkt, doch eine umfassende Überprüfung ergab, dass deutlich mehr Wahlbezirke betroffen sind, als initial angenommen. Laut Aussagen der Stadt sei die korrekte Durchführung der Wahl von höchster Priorität.
In Zusammenarbeit mit dem Kreis Recklinghausen und der zuständigen Wahlleiterin entschied die Stadt, dass alle Briefwahlunterlagen bis zum 14. August für ungültig erklärt werden. Die betroffenen Wähler werden gebeten, ihre Stimmen neu abzugeben und erhalten zeitnah neue Wahlunterlagen.
Die Verwaltung arbeitet mittlerweile auch am Wochenende, um sicherzustellen, dass alle Wähler ihre neuen Unterlagen rechtzeitig erhalten. Falsch eingereichte Wahlunterlagen, die möglicherweise noch bei der Stadt eingehen, werden nicht berücksichtigt und ebenfalls für ungültig erklärt.
Quelle: WDR und Stadt Castrop-Rauxel
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.