In Burbach muss aufgrund gefundener Bakterien Trinkwasser abgekocht werden. Mehrere Ortsteile sind betroffen.
In der Gemeinde Burbach haben die Behörden ein Abkochgebot für Trinkwasser erlassen. Grund hierfür sind Bakterien, die in mehreren Ortsteilen festgestellt wurden. Diese Anordnung wurde vom Kreisgesundheitsamt getroffen.
Um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, müssen alle Bewohnerinnen und Bewohner das Wasser vor dem Trinken und der Zubereitung von Speisen abkochen. Dies gilt ebenfalls für das Abwaschen von Obst und Gemüse sowie für das Zähneputzen. Zudem sollte für die Reinigung nur abgekochtes Wasser verwendet werden.
Die Wasserqualität in Burbach wird in den kommenden Tagen durch laufende Probenahmen überprüft. Die Anweisung zum Abkochen gilt bis zur Rückmeldung über eine wiederhergestellte Wasserqualität.
Für weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen will die Gemeinde ihre Bürger regelmäßig auf dem Laufenden halten.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.