Foto wurde mit
KI generiert
Weltrekord in Gronau: 517 bepflanzte Gummistiefel für Nachhaltigkeit

In Gronau haben Bürger mit 517 bepflanzten Gummistiefeln einen Weltrekord für Upcycling aufgestellt.

Weltrekord in Gronau: 517 bepflanzte Gummistiefel für Nachhaltigkeit

Am Sonntag setzten die Bürger von Gronau ein starkes Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit, indem sie einen ungewöhnlichen Weltrekord aufstellten. Insgesamt 517 bepflanzte Gummistiefel wurden erfolgreich gefüllt und dokumentiert, was die hohe Nachfrage nach kreativen Upcycling-Initiativen in der Region verdeutlicht.

Die Aktion, bei der die Gummistiefel in verschiedenen Farben und Mustern strahlten, fand in der KiTa Astrid Lindgren und dem Altenheim St. Agatha Domizil statt. Vielen Beteiligten, darunter Kinder und Senioren, gelang es, die Stiefel mit Blumenerde zu befüllen, sodass bunte Blumen herausragten.

Sandra Kohlhoff, die Ideengeberin der Aktion, berichtete von den monatelangen Vorbereitungen und dem publicen Aufruf zur Sammlung von Gummistiefeln. Menschen schickten Stiefel per Post, andere Einrichtungen spendeten ungenutzte Paare, und sogar eine Firma stellte unverkäufliche B-Ware zur Verfügung.

Das Ziel der Aktion war nicht nur die Freude am Gärtnern, sondern auch die Umsetzung von Nachhaltigkeitsprinzipien. Durch Upcycling werden Materialien kreativ wiederverwendet, was gerade in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist. Die KiTa Astrid Lindgren wurde bereits mehrfach für ihre Aktivitäten in den Bereichen Klima- und Fair-Trade ausgezeichnet.

Es handelt sich um den ersten Weltrekord in dieser Disziplin, und der dazugehörige Rekordbericht des entsprechenden Instituts sieht mindestens 500 bepflanzte Stiefel vor. Die Veranstaltung zog große Aufmerksamkeit auf sich und wird am 30. Juni 2025 um 19:30 Uhr in der Lokalzeit Münsterland im WDR-Fernsehen thematisiert.

    Apps

    Wetter (Köln)

    weather icon 24°C
    Klarer Himmel
    © 2025 Antenne NRW GmbH

    Kontaktformular

    Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.