Das Drehrestaurant im Dortmunder Florian erlebt nach zehn Jahren Leerstand eine Wiederbelebung durch neue Betreiber.
Im Dortmunder Florianturm, bekannt als eines der Wahrzeichen der Stadt, wird nach zehn Jahren Leerstand ein neues Drehrestaurant eröffnet. Dieses Restaurant, das 1959 erbaut wurde, war das erste seiner Art weltweit und bietet auf 138 Metern Höhe eine beeindruckende Aussicht über Dortmund.
Die neuen Betreiber, Lisa Hoppe und Jan Wenning, betreiben bereits ein Café im Westfalenpark und haben sich entschieden, das Drehrestaurant wiederzubeleben. Trotz der Herausforderungen in der Vergangenheit, einschließlich finanzieller Schwierigkeiten und strenger Brandschutzauflagen, sind sie überzeugt von der Nachfrage und planen, das Konzept zu ändern.
Anders als zuvor wird das neu gestaltete Restaurant nicht als klassisches Restaurant fungieren. Stattdessen planen die Betreiber, tagsüber Kaffee und Kuchen anzubieten und das Lokal abends in eine Cocktailbar zu verwandeln. Der Turm wird weiterhin regelmäßig rotieren, wobei sich die Etage dreimal pro Stunde dreht.
Aktuell laufen die Renovierungsarbeiten, zu denen das Streichen der Wände und das Verlegen eines neuen Fußbodens gehören. Die offizielle Eröffnung ist für September 2025 vorgesehen, abhängig von der Lieferung spezieller Brandschutz-Möbel.
Die Rückkehr des Drehrestaurants ins gastronomische Angebot Dortmunds ist ein positives Signal für die Stadt und deren kulinarische Landschaft.
Quellen: WDR, Lisa Hoppe, Jan Wenning
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.