Die schönsten Weihnachtsmärkte in NRW: Auf diese könnt ihr euch 2022 freuen
Endlich ist es wieder soweit: Die Weihnachtsmärkte in NRW starten! Ihr möchtet die schönsten in eurer Region besuchen? Und vielleicht auch den ein oder anderen Geheimtipp in diesem Jahr entdecken? Wir zeigen euch die Highlights, auf die ihr euch 2022 freuen könnt!


Das sind NRWs schönste Weihnachtsmärkte 2022:
Duisburg: Donnerstag, 10. November - Freitag, 30. Dezember 2022
Als einer der ersten in ganz NRW öffnet der Duisburger Weihnachtsmarkt. Wer sich also schon jetzt eine Prise Vorfreude abholen möchte, kann sich vom Duft von Spekulatius, Zimt und Anis durch die Duisburger Altstadt vorbei an den zahlreichen Holzhütten führen lassen.
Oberhausen: Freitag, 11. November - Donnerstag, 22. Dezember 2022
Tradition mit Modernisierung: Jedes Jahr wird der Weihnachtsmarkt in Oberhausen traditionell mit einer Licht-Zeremonie eröffnet. In diesem Jahr wird es anstelle eines Feuerwerks leuchtende Drohnen zu sehen geben!
Essen: Samstag, 12. November - Freitag, 23. Dezember 2022
Der Weihnachtsmarkt in Essen bietet mehr als die klassischen Weihnachtssterne und Räucherkerzen. Hier gibt es zusätzlich internationale Waren aus knapp 20 Ländern. Eine weitere Besonderheit in diesem Jahr ist die 300 Quadratmeter große „X-Mas-Lounge“ auf über zwei Etagen auf dem Kennedyplatz.
Düsseldorf: Donnerstag, 17. November - bis Freitag, 30. Dezember 2022
Nicht nur einer, sondern gleich mehrere Weihnachtsmärkte auf einmal! Auch in diesem Jahr zieht sich der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt durch die komplette Innenstadt. Das Besondere: hier gibt es ganz viele verschiedene Weihnachtsmärkte unterteilt nach Themen: Ob Märchenmarkt, Handwerkermarkt oder Altstadtmarkt – hier ist für jeden etwas dabei.
Dortmund: Donnerstag, 17. November - Freitag, 30. Dezember 2022
Mystisch, mystischer, „PLMW“. Auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt wartet eine besondere Winterwunderwelt. Das magische Drachenland führt euch durch mittelalterliche Händlerstände und vorbei an zahlreichen Drachenskulpturen. Im von hunderten Fackeln gesäumten Piratenlager wartet ein großes Schiffswrack auf euch. Und auf dem See schwimmen hunderte Lichter und laden zum Träumen ein.
Herne: Donnerstag, 17. November - Freitag, 30. Dezember 2022
Besinnlichkeit und Halli-Galli zugleich – das gibt’s auf der Weihnachtskirmes in Herne. Neben Glühweinstand und gebrannten Mandeln kann man hier auch ein Runde Autoscooter und Co. fahren. Für alle, die etwas mehr Action in die vorweihnachtliche Zeit bringen möchten!
Köln: Donnerstag, 17. November - Freitag, 23. Dezember 2022
Egal, wo man in Köln hingeht, wartet ein Weihnachtsmarkt um die Ecke. Natürlich ist der „Markt der Herzen“ wie jedes Jahr am Kölner Dom. Der Roncalliplatz wird zum Winterwunderland. Himmlischer Zauber in rosa erwartet die Besucher auf der "Heavenue", dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt. Und durch die ganze Innenstadt verteilt ergibt sich immer wieder die Möglichkeit, Weihnachtsgeschenke zu shoppen, einen Glühwein zu schlürfen und sich von bunten Bühnenprogrammen verzaubern zu lassen.
Aachener Weihnachtsmarkt: Freitag, 18. November - Freitag, 23. Dezember 2022
Die besondere Atmosphäre des Aachener Weihnachtsmarktes beschert ihm den Ruf als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Europas. Rund um den Dom (dem nebenbei erwähnt ersten UNESCO weltkulturerbe Deutschlands) verwandelt sich die Aachener Altstadt in ein Weihnachtswunderland.
Bad Münstereifel: Freitag, 18. November - Freitag, 30. Dezember 2022
Der Weihnachtsmarkt in Bad Münstereifel besticht durch die strahlend glänzende historische Altstadt. Ein zusätzliches Lichterfest am 4. Dezember 2022 sorgt für einen besonders funkelnden Weihnachtszauber.
Siegburg: Samstag, 19. November - Donnerstag, 22. Dezember 2022
Holde Frowelein und kühne Recken, merket auf: Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Siegburg rufet nach eurer wertgeschätzten Anwesenheit! Gaukler, Büttel und diverse Handwerker entführen die Besucher in eine andere Zeit.
Münster: Montag, 21. November - Donnerstag, 22. Dezember (teilweise Freitag, 23. Dezember) 2022
Eine Perlenkette durch die Altstadt – und jede Perle ist schöner als die andere. So ziehen sich in diesem Jahr sechs Märkte durch Münster. Der Aegidiimarkt mit Krippe und einer sechs Meter hohen Pyramide lässt Kinderherzen höherschlagen. Gemütlich geht es im Weihnachtsdorf am Kiepenkerl zu und für die Portion Romantik sorgt der Lichtermarkt St. Lamberti. Was es noch zu entdecken gibt? Findet es doch einfach selbst vor Ort heraus.
Blankenstein: Freitag, 25. November - Sonntag, 27. November 2022
Ein weiterer Weihnachtsmarkt findet nun schon zum 27. Mal in Folge auf dem historischen Marktplatz in Blankenstein statt. Veranstaltet wird er von der Bürgergesellschaft Blankenstein e.V. und vielen ehrenamtlichen Helfern. Es erwartet die Besucher jeweils Freitag- und Samstagabend ab 19 Uhr Livemusik.
Haltern am See: Freitag, 25. November - Sonntag, 11. Dezember 2022
Zwar kein Weihnachtsmarkt, aber ein Nikolausmarkt, der den anderen in nichts nachsteht. Feinste Verköstigung, die Möglichkeit besondere Geschenke einzusacken und dann noch ein Runde auf der Schlittschuhbahn zu drehen – was will man mehr? Auch der traditionelle Nikolausumzug stimmt einen perfekt auf die besinnlichen Tage ein.
Monschau: Freitag, 25. November - Sonntag, 18. Dezember 2022
Der Monschauer Weihnachtsmarkt ist etwas exklusiver. Der hat nämlich nur an allen vier Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag geöffnet. Jeden Samstag kommt der Nikolaus höchstpersönlich. Dazu gibt es Schlemmertouren und Glühweinwanderungen.
Sassendorf: Samstag, 26. November bis Sonntag, 27. November 2022
Fröhliche „Wuff“-nachten heißt es in Sassendorf. Am letzten November-Wochenende feiert hier der erste Hundeweihnachtsmarkt Premiere. Es wird alles geboten, was Hund und Herrchens Herzen höherschlagen lässt: Beratungen rund um den besten Freund des Menschen und natürlich gibt es von Spielzeug bis Leckerli alles, was das Hunde- und Besitzerherz begehrt.
ANTENNE NRW wünscht euch allen eine wundervolle Vorweihnachtszeit!