No-Name-Produkte: Diese bekannten Marken stecken in Wahrheit dahinter
Wer beim Einkaufen Geld sparen möchte, geht häufig zu Discountern. Die dort angebotenen No-Name-Artikel schneiden meist sehr gut ab - auch weil dahinter eigentlich teure Marken stecken. Wir verraten euch mehr!
ANTENNE NRW
ANTENNE NRW GmbH & Co. KG


Sowohl Supermärkte als auch Discounter bieten neben den teuren Markenprodukten auch ihre Eigenmarken an. Und diese sind meist um vieles günstiger!
Diese bekannten Marken stecken hinter No-Name-Produkten
No-Name-Produkte und Markenprodukte unterscheiden sich oft nur in der Verpackung und der Verwendung einzelner Rohstoffe. Welche Marken dahinter stecken, haben wir für euch zusammengefasst.
Molkereiprodukte:
- Körner Joghurt (Aldi Süd): Von Ehrmann
- ja! Allgäuer Schmelzkäse (Rewe): Von Hochland
- Milbona Buttermilch (Lidl): Von Müllermilch/Sachsenmilch
Tiefkühlprodukte:
- Grotemeyer's Konditorei Käsekuchen (Kaufland): Von Coppenrath & Wiese
- ja! Fischstäbchen (Rewe): Von Frosta/Copack
- All Seasons Rahmspinat (Aldi Nord): Von Iglo/FFT Frozen Food Trading
Lebensmittel:
- Gut & Günstig Edle Matjesfilets (Edeka): Von Fekoma Feinkost
- Kings Crown Junge Erbsen (Aldi Nord): Von Bonduelle
- ja! Kräuterbaguette (Rewe): Von Meggle
Getränke:
- Adelskronen Premium Pils - PET (Penny): Von Oettinger Brauerei Brauerei Braunschweig
- Karlsquell Malz (Aldi Nord): Von Oettinger Brauerei Brauerei Braunschweig
- Moreno Kaffeepads (Aldi Nord): Von Röstfein
Haushalt:
- A&P Feinwaschmittel (Kaisers): Von DomalWittol
- Ino Power Vorwaschspray (Tegut): Von DomalWittol
- Zekol Glasreiniger (Aldi Süd): Von Thurn
Die ganzen Listen könnt ihr auf wer-zu-wem.de nachlesen.