Das Festival in Soest begeistert mit historischen Kostümen und einem lebendigen Festzug.
Am ersten Augustwochenende 2025 fand die Soester Fehde statt, ein Mittelalterfest, das alle zwei Jahre die Wiesen am Soester Stadtwall in einen lebendigen Marktplatz verwandelt. Mit über 900 verkleideten Darstellern und Verkäufern wird die historische Verteidigung der Stadt Soest gegen das Heer des Kölner Erzbischofs vor fast 600 Jahren eindrucksvoll nachgestellt.
Besucher hatten die Gelegenheit, in das Mittelalter einzutauchen und das Festival aus nächster Nähe zu erleben. Bunte Zelte, historische Kostüme und der Duft von traditionell zubereiteten Speisen sorgten für ein authentisches Ambiente.
Eine Teilnehmerin, Maria Aragon van Beeck, die mit ihrem selbstgemachten glitzernden blauen Kleid und Kopfschmuck auffiel, erzählte von ihrer Begeisterung für das Festival. „Alles selbst gemacht“, betonte sie stolz und berichtete, dass sie historische Vorlagen verwendet habe, um den authentischen Look zu erzielen.
Für viele Akteure, darunter auch die Gruppe „Knights of Camelot“, ist die Soester Fehde ein fester Bestandteil ihres Kalenders. Obwohl sie normalerweise an Ritterturnieren teilnehmen, entschieden sie sich, bei diesem Fest ohne ihre Pferde anzureisen, um den Spaß ohne die zusätzlichen Verpflichtungen zu genießen.
Trotz regnerischen Wetters blieben zahlreiche Besucher dem Event treu. Ellen Ebeling, eine 90-jährige Soesterin, die das Festival zum ersten Mal besuchte, lobte die Veranstaltung und sagte: „Toll! So kann man sich das Mittelalter vorstellen.“ Die Stimmung war auch bei Regen ungetrübt, und die Darsteller und Besucher passten sich den Bedingungen an. Die Zelte, hergestellt aus Naturfasern, waren so konzipiert, dass sie den Elementen trotzen können, und die Akteure erinnerten daran, dass Regen im Mittelalter ebenfalls alltäglich war.
Das Highlight des Wochenendes war der große Festzug, der mit viel Farbe und Leben durch die Stadt zog. Organisatoren und Teilnehmer zeigten sich erfreut über die zahlreiche Beteiligung und das Interesse am Mittelalterfest. Thorsten Schiewe, einer der Organisatoren, berichtete von der Vorfreude auf die kommende Soester Fehde in zwei Jahren.
Der Besuch der Soester Fehde bietet nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine faszinierende Reise in die Geschichte und die Kulturen des Mittelalters.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.