Der Von-Diergardt-See bei Köln wird regelmäßig zum Müllabladeplatz. Stadtförster und Mitarbeiter kämpfen gegen die Vermüllung des Naturgebiets.
Idyllisch gelegen am Stadtrand von Köln, zwischen den Stadtteilen Dünnwald und Leverkusen-Manfort, ist der Von-Diergardt-See ein beliebtes Naherholungsgebiet. Doch der Ort hat mit einem ernsten Problem zu kämpfen: Immer wieder wird er von Besuchern als Müllabladeplatz missbraucht.
Stadtförster Jörn Anlauf ist genervt von den Müllsündern, die nach schönen Wochenenden massenhaft Abfälle hinterlassen. Ob Überreste eines Grillabends oder sogar halbe Wohnungseinrichtungen, die Hinterlassenschaften sind vielfältig. „Montags bei schönem Wetter sieht es besonders schlimm aus“, berichtet Anlauf, der sich dann auf die Aufräumaktion mit seinem Mitarbeiter Sascha Molitor vorbereiten muss.
Die Reinigungsaktionen kosten nicht nur Geld, sondern sind auch ärgerlich für den Stadtförster. „Das macht man doch zu Hause auch nicht“, sagt Anlauf und verweist auf die mangelnde Rücksichtnahme auf Tiere und Pflanzen. Der See hat einen besonderen Schutzstatus, da er ein Rückzugsgebiet für seltene Wasservögel ist. Trotz dieser Tatsache verhalten sich viele Besucher nicht entsprechend.
Ein wesentliches Problem ist die Falschinformation im Internet, wo der See als Freibad oder FKK-Refugium beworben wird. Die Menschen kommen daher in Scharen, hinterlassen jedoch viel Müll, was nicht nur die Natur belastet, sondern auch finanzielle Folgen für die Stadt hat.
„Die regelmäßigen Reinigungsfahrten belasten die Stadtkasse“, erklärt Anlauf. Geld für notwendige Reparaturen an Wegen und Straßen fehlt, weshalb die Stadt immer wieder in die Reinigung investieren muss, um Wald und See von Abfällen zu befreien.
Der Von-Diergardt-See könnte eine Oase der Natur sein, sofern die Besucher mehr Verantwortung übernehmen.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.