...

Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Achtung: Falsche Polizisten in Bielefeld aktiv

Eine Bielefelderin fiel einem Betrug auf den Leim und übergab ihre Bankkarte mit PIN. Warnung vor solchen Maschen!

Achtung: Falsche Polizisten in Bielefeld aktiv

Am Montag, den 4. August 2025, wurde eine Bielefelderin Opfer eines Betrugs, als sie einem Anrufer glaubte, der sich als Polizist ausgab. Der Unbekannte kontaktierte die Seniorin telefonisch und behauptete, dass eine Einbrecherbande in der Nähe aktiv sei.

Nachdem ein Unbekannter den Umschlag abholte, wurde der Betrug von der Seniorin bemerkt. Später stellte sich heraus, dass die Täter bereits zwei Abbuchungen an einem Geldautomaten am Bielefelder Bahnhof vorgenommen hatten.

Die Polizei warnt davor, Bankkarten oder andere Wertgegenstände an Unbekannte zu übergeben. Bei Zweifeln sollte immer die betreffende Behörde kontaktiert werden. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter der Telefonnummer 0521-545-0 entgegen.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Polizei Bielefeld
0521-545-0
pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.