Foto wurde mit
KI generiert
Entdecken Sie 10 beeindruckende Skulpturenparks rund um Köln
10. August 2025

Kunst und Natur vereint: 10 Skulpturenparks in und um Köln, die Sie entdecken sollten.

Skulpturenparks: Kunst im Freien erleben

In und rund um Köln laden zahlreiche Skulpturenparks dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu genießen. Diese Orte ermöglichen es, zeitgenössische und klassische Skulpturen inmitten malerischer Landschaften zu entdecken. Die Kombination aus Kunst und Natur schafft ein einzigartiges Erlebnis.

Top 10 Skulpturenparks in und um Köln

  • 1. Skulpturenpark Köln: Auf rund 40.000 Quadratmetern zeigt dieser Park zeitgenössische Bildhauerkunst, die regelmäßig wechselt. Aktuell läuft die Ausstellung KölnSkulptur #11, die bis 2026 zu sehen ist.
  • 2. Insel Hombroich: Dieses Kunstareal bei Neuss kombiniert Kunst, Natur und Architektur und fördert die persönliche Auseinandersetzung mit den Objekten. Insel Hombroich
  • 3. Skulpturenpark Waldfrieden: Gegründet von Tony Cragg, begeistert dieser Park mit ständig wechselnden Ausstellungen, integriert in ein wunderschönes Waldgelände. Skulpturenpark Waldfrieden
  • 4. Schlosspark Stammheim: Mit zeitgenössischen Skulpturen und einem historischen Hintergrund ist dieser Park ideal für Kunst- und Naturliebhaber.
  • 5. Skulpturenpark Schloss Morsbroich: In Leverkusen ergänzt der Park das Museum für zeitgenössische Kunst und ist frei zugänglich. Schloss Morsbroich
  • 6. Skulpturengarten Museum Abteiberg: Dieser Garten in Mönchengladbach bietet einen beeindruckenden Blick über die Stadt und ist Teil des museumseigenen Sammlungskonzepts.Museum Abteiberg
  • 7. Skulpturenpark SinnesWald: In Leichlingen wird der Park jährlich neu gestaltet und lädt zur interaktiven Auseinandersetzung mit Kunst ein. SinnesWald
  • 8. Katharinenhof Bonn: Dieser ehemalige Forsthof ist ein Raum für Kunst und Kultur mit wechselnden Skulpturausstellungen.
  • 9. Skulpturen und Kunststrecke in Monheim: In Monheim sind zahlreiche Kunstinstallationen im Stadtbild integriert, die die öffentliche Wahrnehmung von Kunst fördern.
  • 10. Waldskulpturen in Wittgenstein: Der Waldskulpturenweg führt Wanderer zu beeindruckenden Skulpturen in der Natur und bietet ein einmaliges Naturerlebnis.

Die Skulpturenparks bieten nicht nur Kunst, sondern auch die Gelegenheit, die umgebende Natur zu genießen, während man durch spannende und inspirierende Werke schlendert.

Für weitere Informationen zu den einzelnen Parks und deren Ausstellungen empfiehlt sich ein Blick auf die jeweiligen Webseiten. Die Vielfalt der Kunst im Freien ist eine willkommene Abwechslung zum traditionellen Museumsbesuch.

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.