Am Bochumer Hauptbahnhof kam es zu einem Einsatz wegen eines herrenlosen Koffers. Die Bundespolizei warnt Reisende eindringlich vor unbeaufsichtigtem Gepäck.
Am 11. August wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz am Bochumer Hauptbahnhof gerufen, nachdem ein herrenloser Koffer aufgefunden wurde. Reisende der S1 machten den Zugbegleiter auf den Koffer aufmerksam, dessen Besitzer nicht mehr im Zug zu sein schien.
Nach dem Halt in Bochum wurde das Zugpersonal aktiv. Es wurden Ausrufe gemacht und eine Videoauswertung durchgeführt, die jedoch ohne Erfolg blieb. Daraufhin verließen die Reisenden den Zug. Die Bundespolizei sperrte die Bahnsteige 5/6 und 7/8 ab und führte eine Lagebeurteilung durch. Wegen der geschlossenen Natur des Koffers, einem verschlossenen Hartschalenmodell, konnte eine potenzielle Gefährdung nicht ausgeschlossen werden.
In Anbetracht der Situation wurde der Entschärfungsdienst der Bundespolizei angefordert. Die Spezialkräfte durchleuchteten das Gepäckstück mit technischem Equipment und konnten anschließend Entwarnung geben. Bei der Öffnung des Koffers stellte sich heraus, dass sich darin Dokumente mit den Personalien des mutmaßlichen Besitzers befanden.
Der 25-jährige Mann aus Bangladesch, wohnhaft in Mönchengladbach, könnte nun mit Kosten der Deutschen Bahn sowie den Aufwendungen des Polizeieinsatzes konfrontiert werden. Die Bundespolizei appelliert eindringlich an alle Reisenden, ihre Gepäckstücke jederzeit im Auge zu behalten und nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Im Falle eines Vergessens sollten Reisende umgehend das Eisenbahnverkehrsunternehmen informieren.
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
+49 (0) 231/ 56 22 47 – 1011
presse.do@polizei.bund.de
https://www.bundespolizei.de
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.