Ein neu entwickelter Blitzer in Köln nutzt Brennstoffzellen-Technik zur Geschwindigkeitskontrolle ohne Stromanschluss.
In Köln wurde kürzlich eine moderne Blitzanlage zur Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit installiert, die nach Angaben der Stadtverwaltung mit Brennstoffzellen-Technologie betrieben wird. Diese Anlage ist eine bundesweit erste ihrer Art und steht auf einem kleinen Rasenstück in Höhenberg.
Mitarbeiter der Firma Vetro Verkehrselektronik haben die Anlage am Dienstag in Betrieb genommen. Da der Standort keinen Stromanschluss hat, wurde die Entwicklung einer solchen Technologie notwendig. Thomas Fabricius, ein Verantwortlicher des Unternehmens, erklärte im Vorfeld der Installation, dass die Anlage alle drei Fahrspuren parallel überwachen kann und bei Geschwindigkeitsübertretungen blitzen wird.
Die neue Blitzanlage wurde hinter dem Tunnel der Bundesstraße 55a aufgestellt, die zum Autobahnkreuz Köln-Ost führt. Laut Stadtverwaltung handelt es sich um eine Stelle, an der häufig Unfälle passieren, weshalb die geltende Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h intensiver kontrolliert werden soll. Die Verwendung des neuen Blitzers wird auf zunächst drei Jahre befristet, nach dessen Ablauf wird die Stadtverwaltung entscheiden, ob die Technik weiter genutzt, zurückgegeben oder erworben wird.
Der Betrieb der Blitzanlage ist ein wesentlicher Schritt, da Kommunen Geschwindigkeitskontrollen in der Regel nur mit stationären Messanlagen durchführen dürfen. Dies stellt jedoch eine Herausforderung dar, insbesondere an Orten wie der Zoobrücke, wo das Tempolimit häufig überschritten wird und bisher keine regelmäßige Kontrolle stattgefunden hat.
Die Technik wurde vor kurzem von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt anerkannt. Damit gehört die neue Blitzanlage zu den neuesten Entwicklungen im Bereich der Verkehrssicherheit in Nordrhein-Westfalen.
Quelle: Rundschau Online
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.