Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Kölner Drogenboss: Staatsanwalt beantragt Sicherungsverwahrung

Der 23-jährige Drogenboss Sermet A. steht vor schwerwiegenden Vorwürfen, darunter Explosionen und Geiselnahmen.

Kölner Drogenboss in der Kritik

Die Kölner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen einen 23-Jährigen erhoben, der als mutmaßlicher Boss einer Drogenbande gilt. Sermet A. wird eine Vielzahl schwerer Straftaten vorgeworfen, darunter der bandenmäßige Handel mit 1,3 Tonnen Marihuana, Geiselnahmen und die Anstiftung zu mehreren Explosionen.

Gewalttaten und Drogenhandel

Wie Rundschau Online berichtet, war Sermet A. in internen Chatgruppen unter dem Alias „John Wick“ aktiv und zeigte durch zahlreiche Gewalttaten seine Entschlossenheit, seine Machenschaften durchzusetzen. Der Kölner Drogenboss soll laut Anklage die Verantwortung für mindestens fünf Sprengstoffexplosionen in Köln, Engelskirchen und Duisburg getragen haben.

Explosiven Hintergrund

Unter den Vorwürfen findet sich auch ein gravierender Vorfall am 18. September 2024, als das Geschäft „Live Fast Die Young“ in der Ehrenstraße in Köln in die Luft gejagt wurde. Die Staatsanwaltschaft hebt hervor, dass mit diesen Aktionen Druck auf verfeindete Drogenhändler ausgeübt werden sollte.

Festnahme und Folgen

Sermet A. wurde im Spätsommer in Paris festgenommen, nachdem er aus Dubai nach Frankreich einreisen wollte. In der Anklage wird betont, dass von ihm eine erhebliche Gefahr für die Allgemeinheit ausgeht. Daher wird neben einer langen Haftstrafe auch die Unterbringung in Sicherungsverwahrung angestrebt, um weiteren Straftaten vorzubeugen.

Der luxuriöse Lebensstil

Die Ermittlungen zeigen, dass der mutmaßliche Drogenboss durch seine kriminellen Aktivitäten einen luxuriösen Lebensstil führen konnte. Berichten zufolge besaß er mehrere hochpreisige Fahrzeuge, darunter Audi G5 und Audi RS7.

Der Prozess gegen Sermet A. und weitere Mitglieder seiner Bande wird mit Spannung erwartet und wirft ein Licht auf die enormen Herausforderungen, die die Kölner Polizei bei der Bekämpfung des Drogenkriegs bewältigen muss.

Quelle: Rundschau Online

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.