Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Betrüger fordern Senioren zur Herausgabe von Debitkarte auf

Seniorin aus Zülpich wird Opfer eines Telefonbetrugs. Polizei warnt vor falschen Bankmitarbeitern.

Betrüger fordern Senioren zur Herausgabe von Debitkarte auf

In Zülpich erhielt eine Seniorin am Montag, dem 18. August, einen Anruf von bislang unbekannten Betrügern. Diese gaben sich als Mitarbeiter einer Bank aus und erklärten, dass die Debitkarte der Seniorin zum Schutz vor angeblichen Betrugsfällen abgeholt werden müsse.

Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich davor, dass Banken oder Sparkassen niemals Karten oder Bargeld bei ihren Kunden abholen. Bei einem Telefonat sollte man sich nicht unter Druck setzen lassen und im Zweifelsfall das Gespräch beenden. Es wird empfohlen, die Bank oder die Polizei über bekannte Rufnummern zu kontaktieren.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Kreispolizeibehörde Euskirchen
02251 799-299
pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de
https://euskirchen.polizei.nrw/

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.