IHK in Krefeld diskutiert über Energiewende und wirtschaftliche Herausforderungen.
Energiepreise sind derzeit ein zentrales Thema in der Wirtschaft. Um diesem Anliegen nachzugehen, veranstaltete die Industrie- und Handelskammer (IHK) am Mittwochabend eine Paneldiskussion, an der unter anderem NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und der CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener teilnahmen.
Die Veranstaltung fand im großen Konferenzraum der IHK-Hauptstelle am Nordwall statt und begann mit einer Verspätung von etwa einer halben Stunde. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt – ein Zeichen dafür, dass das Thema für die lokale Wirtschaft, Politik und Verwaltung von großer Bedeutung ist.
IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Steinmetz kommentierte in der Begrüßung, dass die vollständige Ausbuchung der Veranstaltung und die Eröffnung einer Warteliste, trotz Urlaubszeit und sommerlichem Wetter, darauf hinweisen, wie dringend die Anliegen betrachtet werden müssen.
Die Moderation des Abends übernahm Carmen Hentschel, und neben den bereits genannten Teilnehmern diskutierten auch Siempelkamp-Geschäftsführer Georg Geier, SWK-Vorstandssprecher Carsten Liedtke sowie Zukunftsforscher Oliver Leisse über die Herausforderungen und Chancen der Energiewende und deren Verbindung zur Künstlichen Intelligenz.
Die engagierte Teilnahme der Anwesenden verdeutlichte nicht nur das Interesse an aktuellen wirtschaftlichen Trends, sondern auch den Bedarf an innovativen Lösungen, um die künftigen Herausforderungen in der Energieversorgung zu meistern.
Quelle: Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.