Die Hagener Polizei informiert zur Verkehrssicherheit für Schulanfänger. Reflektoren werden an Kinder verteilt.
Am 28. August 2025 fand an der Grundschule Boloh eine Einschulungsaktion der Hagener Polizei statt. In Begleitung der Verkehrswacht begrüßten die Verkehrssicherheitsberater die neuen Zweitklässler. Jedes Kind erhielt kleine Geschenkpakete, die unter anderem Reflektoren enthielten. Diese Utensilien können an der Kleidung befestigt werden und erhöhen die Sichtbarkeit im Straßenverkehr.
Anlass der Aktion war die Einschulung der neuen Schülerinnen und Schüler, die nun eigenständig ihren Schulweg meistern müssen. Zusammen mit der Aufregung und den vielen neuen Eindrücken sind die Kinder anfangs besonders verletzlich im Straßenverkehr. Verkehrsteilnehmer werden daher aufgefordert, besonders vorsichtig und rücksichtsvoll zu sein.
Um auf die steigende Gefährdung aufmerksam zu machen, formierten einige Kinder der zweiten Klassen während der Veranstaltung die Zahl „61“, die für die Anzahl der verletzten Kinder im Jahr 2024 in Hagen steht. In den kommenden Wochen wird der Verkehrsdienst der Hagener Polizei verstärkt an Schulen und auf den Schulwegen präsent sein. Geschwindigkeitskontrollen und die Überwachung von Park- und Halteverboten stehen dabei im Vordergrund. Das Ziel ist, dass jedes Kind sicher ankommt.
Polizei Hagen
02331 986 15 15
pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
https://hagen.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.