Veranstaltung in der Kölner Zentralbibliothek zur Stärkung demokratischer Werte bei Kindern.
Am Dienstag, dem 9. September 2025, findet in Köln ein wichtiger gesellschaftspolitischer Dialog statt. Die Stadt lädt in das Interim der Zentralbibliothek, Hohe Straße 68-82, ein, um über das Thema der Stärkung demokratischer Werte bei Kindern zu diskutieren. Die Autorin Natascha Sagorski wird aus ihrem neuen Buch „Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ lesen und in einem Gespräch mit Moderatorin Kathrin Sielker die Herausforderungen des Populismus ansprechen.
In der zunehmend polarisierten Welt ist es entscheidend, wie Familien ihren Kindern demokratische Werte vermitteln und sie aktiv in die Verteidigung dieser Werte einbeziehen können. Die Veranstaltung, die um 19 Uhr beginnt (Einlass ab 18:30 Uhr), zeigt das Engagement der Stadtbibliothek für Demokratiebildung in der Familie und setzt ein starkes Zeichen für politische Verantwortung in der frühkindlichen Erziehung.
Natascha Sagorski, eine erfahrene Autorin und PR-Beraterin, gilt als prominente Stimme für die Rechte von Familien und hat sich auch für Diversität in der Erziehung stark gemacht. Ihre Arbeiten wurden vielfach ausgezeichnet, unter anderem vom Institut der Süddeutschen Zeitung.
Kathrin Sielker, freie Journalistin und Dokumentarfilmerin, bringt umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Nachrichten, Politik und Wissenschaft mit. Sie ist regelmäßig für das bundesweite Hörfunkprogramm Deutschlandfunk Nova tätig.
Die Teilnehmenden können sich auf einen spannenden Abend freuen, der politische Bildung und persönliche Geschichten miteinander verknüpft. Die Teilnahme kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro bzw. 4 Euro. Tickets sind online über www.koelnticket.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Restkarten sind an der Abendkasse verfügbar.
Die Stadtbibliothek Köln fügt mit dieser Veranstaltung ein bedeutendes Element zu ihrem Kulturprogramm hinzu, das sich der Förderung von Demokratiebildung widmet.
Quellen: WDR und EXPRESS – Die Woche
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.