Ein neuer Bücherschrank auf dem Lenauplatz fördert den Austausch von Büchern in Kölns Ehrenfeld.
Auf dem Lenauplatz in Köln wurde ein neuer Bücherschrank eingeweiht. Silvia Legat, Inhaberin des Geschäfts Tee de Cologne, übernimmt die Patenschaft für den offenen Bücherschrank, der nun zum Austausch von Büchern einlädt.
Die Einweihungsfeier wurde durch eine Lesung des Gedichts „Die drei Zigeuner“ von Nikolaus Lenau bereichert, vorgetragen von Nachbar Rolly Brings. Der romantische Dichter beschreibt in seinem Werk Nonkonformismus, was thematisch gut zu dem offenen Bücherschrank passt.
Knapp 40 Besucher kamen zur Feier, die im Rahmen der zweiten „Max und Moritz-Weintage“ des Vereins „Wir in Neuehrenfeld“ stattfand. Detlef Schmitz, Vorsitzender der Interessengemeinschaft von Gewerbetreibenden, erklärte, dass die Idee für den Bücherschrank seit Jahren im Gespräch sei. Die Finanzierung wurde durch Förderungen der Bürgerstiftung Köln und der Bürgervereinigung Ehrenfeld sowie Spendenaktionen von Anwohnern und Besuchern realisiert.
Der Bücherschrank soll als neuer Treffpunkt und Ort des Austauschs über Bücher dienen. Bezirksbürgermeister Volker Spelthann und andere Anwesende brachten bereits eigene Bücher zur Verfügung. Der Schrank bietet nun Platz für eine Vielzahl von Genres, von Krimis bis hin zu klassischen Werken. Ziel ist es, eine bunte Mischung an Literatur anzubieten und damit das Interesse am Lesen zu fördern.
Mit der Patenschaft von Silvia Legat wird sichergestellt, dass der Bücherschrank stets gepflegt und mit neuen Büchern gefüllt wird.
Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.