Schulen in Bielefeld bieten nun Mittagessen aus Heidelberg an. Anfangs gab es Schwierigkeiten mit der Umsetzung.
In sechs Schulen in Bielefeld wird seit diesem Schuljahr das Mittagessen von einer Cateringfirma aus Heidelberg bereitgestellt. Die ersten Tage der Umstellung waren jedoch von technischen und organisatorischen Problemen geprägt.
Am Helmholtz-Gymnasium, wo Lisa Sauer als Ganztags-Koordinatorin tätig ist, gab es zu Beginn Probleme mit der Online-Vorbestellung. Aus diesem Grund erhielten alle Schüler ein Mittagessen, ungeachtet ob es vorab bestellt worden war oder nicht. Zudem waren nicht genügend Chipkarten vorhanden, um die Bestellungen zu verwalten. Das benachbarte Max-Planck-Gymnasium half aus, sodass letztlich insgesamt etwaige Buchungsfehler und Verwechslungen auftraten.
Hasan Bozkurt, Projektverantwortlicher vom Caterer Ehrenfried, unterstützt das Personal in den Schulmensen. Er erklärt, dass die kurze Vorbereitungszeit für die Umstellung an den Bielefelder Schulen der Grund für die anfänglichen Schwierigkeiten sei. Normalerweise wird eine solche Umstellung über mehrere Monate geplant, während hier nur wenige Wochen zur Verfügung standen.
Im Helmholtz-Gymnasium sowie in der Luisenschule zeigen sich die Schüler am ersten Tag des neuen Mittagessens zufrieden mit den angebotenen Speisen wie Lasagne und verschiedenen Nudelgerichten. Auch die Ganztagskoordinatorinnen sind optimistisch, dass die Probleme bald gelöst werden. Nichtsdestotrotz gab es im Vorfeld viel Diskussion über die Entscheidung, das Mittagessen von einem über 400 Kilometer entfernten Anbieter zu beziehen, was von Eltern- und Schülervertretungen kritisiert wurde.
Die Speisen werden in Heidelberg zubereitet, tiefgefroren und anschließend in Bielefeld wieder aufgewärmt. Die Infrastruktur erlaubt eine wöchentliche Lieferung, was die Frische des Essens sicherstellt.
Die Einführung des neuen Mittagessens aus Heidelberg an Bielefelder Schulen ist ein erster Schritt auf dem Weg zu einem neuen Standard der Schulverpflegung, auch wenn die Anfangsphase einige Herausforderungen mit sich brachte.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.