Foto wurde mit
KI generiert
Kabinett plant Strompreisentlastungen in NRW

Die NRW-Regierung plant Strompreisentlastungen und reagiert auf einen Großbrand in Troisdorf.

Kabinett plant Strompreisentlastungen

Die nordrhein-westfälische Regierung plant, die Strompreise für die Bevölkerung zu senken. Im Jahr 2026 sollen dafür insgesamt 6,5 Milliarden Euro bereitgestellt werden, um die Kosten des Stromnetzes teilweise zu übernehmen. Das Wirtschaftsministerium erwartet eine Ersparnis von durchschnittlich 2 Cent pro Kilowattstunde. Verbraucherschützer warnen jedoch, dass nicht alle Haushalte von diesen Entlastungen profitieren werden, da die Netzentgelte regional stark variieren.

Außerdem wird eine Lockerung des Lieferkettengesetzes angestrebt. Geplant ist, bestimmte Berichtspflichten abzubauen, um Unternehmen zu entlasten. Diese Anpassungen sollen parallel zur Umsetzung einer EU-Lieferkettenrichtlinie erfolgen, die bis Juli 2027 in den EU-Staaten umgesetzt werden muss.

Weitere Nachrichten aus NRW

  • Großbrand bei den Abfallbetrieben Troisdorf: In der Nacht wurde ein Feuer in einer Halle gemeldet, in der Sperrmüll gelagert war. Rund 150 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz, bis auf starken Rauch und die Zerstörung des Gebäudes gab es keine Verletzten.
  • Google muss Chrome nicht verkaufen: Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google seinen populären Browser und das Betriebssystem Android nicht abgeben muss, jedoch auch seine Daten teilen soll.
  • Streik beim TÜV im Ruhrgebiet: Führerscheinprüfungen fallen aus, da die Gewerkschaft Verdi zu einem Warnstreik aufgerufen hat. Betroffen sind mehrere Städte, darunter Duisburg und Dortmund.
  • Zunahme von Kleinkrediten: Berichten zufolge hat die Schufa festgestellt, dass die Zahl der Kleinkredite bis 1.000 Euro seit 2020 um das Dreifache gestiegen ist, was das Risiko einer Überschuldung erhöht.
  • Größter Firmenlauf NRWs in Köln: Heute nehmen rund 20.000 Teilnehmende aus etwa 900 Unternehmen am größten Firmenlauf in NRW teil, um Bäume in Äthiopien zu pflanzen.

Wetter in NRW

Der Tag beginnt mit vielen Wolken und nur gelegentlichem Sonnenschein. Einige Schauer sind möglich, insbesondere am Abend. Die Temperaturen liegen zwischen 22 und 25 Grad, während im Bergland 17 bis 21 Grad erwartet werden.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.