In Bönen kam es zu einem umfassenden Stromausfall. Die Feuerwehr hat Notfallpunkte eingerichtet, um die betroffenen Bewohner zu unterstützen.
In der Gemeinde Bönen im Kreis Unna kam es zu einem großflächigen Stromausfall. Die Ursache des Ausfalls ist derzeit noch unklar. Laut den Gemeinschaftsstadtwerken Kamen Bönen Bergkamen (GSW) sollte die Stromversorgung ursprünglich bis 17 Uhr wiederhergestellt werden, jedoch stellte sich das Problem als komplizierter heraus.
Der Entstörungsdienst der GSW arbeitet mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben. Momentan ist jedoch nicht bekannt, wie viele Haushalte von dem Ausfall betroffen sind. Die Stromversorgung soll, nachdem der Fehler gefunden wurde, nun doch nicht rechtzeitig wiederhergestellt werden.
Gerade der Bereich um die Bahnhofstraße im Ortskern von Bönen ist von der Unterbrechung betroffen. Auch mehrere Geschäfte, Supermärkte und das städtische Saunabad mussten ihre Betriebe schließen. Das Hallenbad hat den Betrieb eingestellt, und mehrere Besucher haben es bereits am Vormittag verlassen müssen, wobei ihnen eine kleine Entschädigung angeboten wurde.
Die Freiwillige Feuerwehr Bönen hat Notfallpunkte eingerichtet, zu denen die Bewohner im Bedarfsfall kommen können. Dies geschieht, um eine angemessene Unterstützung in dieser schwierigen Situation zu gewährleisten. Ein Zusammenhang des Stromausfalls mit einem vorherigen Wasserschaden, der durch Bauarbeiten an der Bahnhofstraße verursacht wurde, muss noch geklärt werden.
Die Meldung über den Stromausfall wurde ebenfalls über die Warn-App Nina verbreitet. Weitere aktuelle Informationen sind über die Webseite der GSW erhältlich.
Quelle: WDR, GSW Kamen Bönen Bergkamen
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.