Foto wurde mit
KI generiert
Veranstaltungs-Highlights September 2025 in Mönchengladbach

Mönchengladbach im September 2025: Oldtimer-Treffen, Konzerte und Familienevents – alle Highlights im Überblick.

Mönchengladbach bietet im September 2025 ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Von Metal-Konzerten über Familienveranstaltungen bis hin zu Oldtimer-Treffen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders der Hugo Junkers Hangar entwickelt sich zum beliebten Veranstaltungsort.

Die wichtigsten September-Events im Überblick

Den Auftakt macht am 31. August 2025 das Oldtimer FLY & DRIVE IN am Hugo Junkers Hangar am Flughafen Mönchengladbach. Die Veranstaltung in der Flughafenstraße 95 ist für Besucher kostenlos, Oldtimer-Fahrzeuge zahlen 5 Euro inklusive zwei Insassen.

Am 13. September 2025 stehen gleich mehrere Events auf dem Programm: Die Metal-Band Arkangel gastiert im Projekt 42 in der Waldhausener Straße 40-42. Parallel dazu findet im Volksbank Park ein Rumpelstil-Konzert statt. Für Familien gibt es am selben Abend um 19:30 Uhr das Taschenlampenkonzert 2025 im Volksbank Park mit Eintrittspreisen zwischen 6,50 und 12 Euro.

Der Hugo Junkers Hangar als Veranstaltungsmagnet

Der Hugo Junkers Hangar hat sich als multifunktionale Veranstaltungshalle etabliert. Neben einer Dauerausstellung zu Leben und Werk von Hugo Junkers dient das Gebäude als beliebte Location für verschiedene Events. Die Oldtimer FLY & DRIVE INs starteten bereits am 27. Juli 2025 in ihre neue Saison und ziehen regelmäßig Liebhaber historischer Fahrzeuge an.

Vielfältiges Kulturprogramm für NRW-Besucher

Mönchengladbach positioniert sich mit diesem breiten Veranstaltungsangebot als attraktives Ausflugsziel in Nordrhein-Westfalen. Die Mischung aus Musik, Kultur und Technikgeschichte spricht unterschiedliche Zielgruppen an. Am 14. September zeigt das Comet Cine Center um 20 Uhr den Film ’22 Bahnen‘ mit Ticketpreisen ab 8,50 Euro.

Ausblick auf weitere Veranstaltungen

Das Veranstaltungsprogramm in Mönchengladbach umfasst auch Musical-Dinner-Shows auf Schloss Dyck und ABBA-Tribute-Konzerte. Die Stadt setzt damit auf eine Mischung aus etablierten Formaten und neuen Konzepten, um Besucher aus der gesamten Region anzuziehen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.