Rechtsextreme Straftaten an Schulen erreichen 2024 Rekordhoch. NRW verzeichnet täglich 15 Fälle – digitaler Extremismus nimmt zu.
Die Zahl rechtsextremer Straftaten an deutschen Schulen hat 2024 ein Rekordhoch erreicht. Laut einer exklusiven Recherche des Stern zeigt sich ein alarmierender Trend, der auch in Nordrhein-Westfalen zu beobachten ist.
Die aktuellen Zahlen sind besorgniserregend: Bundesweit stiegen rechtsextremistische Straf- und Gewalttaten 2024 deutlich um fast die Hälfte auf 37.835 an, darunter 1.281 Gewalttaten, wie der Verfassungsschutzbericht 2024 zeigt. In NRW wurden 2024 statistisch pro Tag 15 rechtsextreme Straftaten angezeigt, berichtet die Grüne Fraktion NRW.
Das Schulministerium NRW warnt, dass der Rechtsextremismus beginnt, die Alltagskultur zu durchdringen. Schulen sind keine rechtsfreien Räume, betont das Bildungsportal NRW. Der Landtag NRW stellt klar: Rechtsextremismus, andere Formen des Extremismus, Radikalisierungen und Gewalt haben keinen Platz an den Schulen.
Der jüngste Verfassungsschutzbericht zeigt einen weiteren beunruhigenden Trend: Extremismus in NRW wird immer digitaler. Rund 11.000 politisch motivierte Straftaten gab es 2024 in NRW – satte 42 Prozent mehr als im Vorjahr, wie ZDFheute berichtet. Die digitale Radikalisierung stellt Schulen vor neue Herausforderungen.
Die Lehrerausbildung in NRW befähigt angehende Lehrkräfte, rechtsextreme Äußerungen und Taten zu erkennen und ihnen konsequent entgegenzutreten. Das Ministerium des Inneren NRW betont die wichtige Rolle der Ämter für Verfassungsschutz beim Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung.
Laut Polizei NRW versucht ein Teil des Rechtsextremismus, die öffentliche Stigmatisierung aufzubrechen. Die alarmierenden Zahlen zeigen: Es sind unsere Nachbarn, Kollegen und Schulfreunde, die betroffen sind. Ein konsequentes Handeln von Schulen, Politik und Gesellschaft ist dringend erforderlich, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.