Die Polizei im Kreis Kleve hat über 500 Geschwindigkeitsverstöße in der vergangenen Woche dokumentiert.
Die Polizei im Kreis Kleve führt regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle zu verhindern. In der Woche vom 8. bis zum 14. September 2025 wurden dabei insgesamt 531 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Diese Maßnahme ist Teil der Bemühungen, die Straßen sicherer zu machen, insbesondere da überhöhte Geschwindigkeit häufig zu schweren Unfällen führt.
Zusätzlich wurden 27 Verkehrsteilnehmende wegen Vorfahrt- und Abbiegeverstößen verwarnt. Weitere 19 Verstöße betrafen Rad- und Pedelecfahrende. Darüber hinaus dokumentierten die Einsatzkräfte 18 Fälle, in denen während der Fahrt elektronische Geräte genutzt wurden. Bei Kontrollen wurden zudem sieben Personen angetroffen, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen, sowie fünf Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis.
Die Polizei kündigte an, dass weiterhin regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.