Bei einer Verkehrskontrolle in Sankt Augustin wurde ein BMW-Sportwagen als wirtschaftlicher Totalschaden identifiziert.
Am 18. September wurde ein junger Mann in Sankt Augustin mit seinem neuen BMW-Sportwagen angehalten. Die Polizei bemerkte an dem Fahrzeug, dass ein zusätzliches Bremslicht beim Bremsen blinkte, was zur Verkehrskontrolle führte. Bei der Überprüfung stießen die Beamten auf zahlreiche Unstimmigkeiten zwischen den Fahrzeugpapieren und den tatsächlich verbauten Teilen.
Um diese Differenzen zu klären, begleiteten die Polizisten den Fahrer zu einer Kfz-Prüfstelle. Dort wurden gravierende Mängel festgestellt, die eine sofortige Stilllegung des Fahrzeugs nach sich zogen. So stellte sich heraus, dass die Beleuchtungseinrichtungen teils keine Prüfnummern aufwiesen und aus einem chinesischen Onlineshop stammten. Zudem entsprach das Fahrwerk nicht den Vorgaben für diesen Fahrzeugtyp und war unsachgemäß mit Distanzstücken ausgeglichen worden. Der Besitzer des Wagens hatte den BMW vor wenigen Tagen für rund 50.000 Euro bei einem Autohändler erworben.
Polizeiliche Recherchen ergaben, dass der BMW ursprünglich in den USA zugelassen war und dort erhebliche Schäden bei einem Verkehrsunfall erlitt. Nach einer grundlegenden Instandsetzung in Litauen wurde das Fahrzeug nach Deutschland eingeführt. Wie der Wagen eine Prüfplakette erlangen konnte, bleibt unklar. Der Eigentümer überlegt nun mögliche rechtliche Schritte gegen den Händler, da ihm das Auto als mängel- und unfallfrei verkauft wurde.
Die Polizei rät beim Autokauf, auf marktübliche Preise zu achten, die Fahrzeughistorie gründlich zu überprüfen und sich gegebenenfalls die Dokumentation und Rechnungen vorlegen zu lassen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.