Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt zu einem Vorfall des Telefonbetrugs durch Schockanruf und sucht Zeugen.
Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt zu einem Telefonbetrug, der sich am Donnerstag, den 18. September 2025, ereignete. Eine Seniorin aus Alfter wurde von einer unbekannten Anruferin kontaktiert, die vorgab, eine nahestehende Angehörige habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Die Anruferin forderte Geld für eine Kautionszahlung, die beim Amtsgericht hinterlegt werden müsse. Die verängstigte Seniorin gab daraufhin einer bereitstehenden Abholerin das Bargeld an der Einmündung Heinrich-Böll-Ring/Ennemoser Straße in Bonn. Die Abholerin wird als ca. 24 Jahre alt und etwa 152 cm groß beschrieben. Sie hatte braune Haare, sprach akzentfrei Deutsch und trug ein helles Oberteil mit der Aufschrift „Amtsgericht“ sowie eine helle Hose.
Das zuständige Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Personen, die am genannten Donnerstagmittag im Bereich der Einmündung Ennemoser Straße/Heinrich-Böll-Ring verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten finden sich auf der offiziellen Webseite der Polizei Bonn hier.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.