Zahnvorsorge bei Kindern in NRW: Nur jedes zweite Kind geht regelmäßig zum Zahnarzt. Große regionale Unterschiede.
Die Zahnvorsorge bei Kindern zeigt in Nordrhein-Westfalen ein besorgniserregendes Bild. Während im Kreis Höxter nur zwei von drei Kindern zur Vorsorge gehen, ist die Lage im Kreis Recklinghausen noch dramatischer: Hier nimmt nur jedes zweite Kind die wichtigen Untersuchungen wahr.
Neue Auswertungen der AOK zeigen deutliche regionale Unterschiede bei der Zahnvorsorge von Kindern. Im Kreis Höxter gingen 2024 nur zwei von drei Kindern regelmäßig zur Vorsorge beim Zahnarzt. Die Situation im Kreis Recklinghausen ist noch alarmierender: Nur 52,6 Prozent aller AOK-versicherten Kinder nahmen dort die Vorsorge in Anspruch.
Die AOK empfiehlt, dass Eltern so früh wie möglich mit ihrem Kind zum Zahnarzt gehen sollten. Mit dem Durchbruch der ersten Zähnchen beginnt bereits die wichtige Phase der Zahnvorsorge. Regelmäßige Kontrollen helfen dabei, Karies und andere Zahnprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Die Problematik beschränkt sich nicht nur auf NRW. Eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest zeigt, dass in Schleswig-Holstein fast jedes zweite Kind nicht zur Zahnvorsorge geht. Dies verdeutlicht, dass die mangelnde Inanspruchnahme der Zahnvorsorge ein überregionales Problem darstellt.
Es gibt auch positive Entwicklungen: Im Sauerland zeigt sich, dass gezielte Aktionen Wirkung haben. Am Tag der Zahngesundheit nahmen dort 6.308 Kinder und Jugendliche die kostenfreien Untersuchungen in Anspruch. Solche Initiativen könnten als Vorbild für andere Regionen in NRW dienen.
Die Zahnvorsorge für Kinder ist kostenfrei und sollte regelmäßig wahrgenommen werden. Experten raten dazu, bereits ab dem ersten Zahn einen Zahnarztbesuch einzuplanen. Durch frühzeitige Gewöhnung an die Zahnarztpraxis können Ängste vermieden und eine lebenslange Routine etabliert werden. Die regionalen Unterschiede in NRW zeigen, dass hier noch viel Aufklärungsarbeit notwendig ist.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.